Sie können sich auf unserer Homepage einen Überblick über das Programm der kommenden Tage verschaffen.
Über aktuelle Programmhighlights informieren wir Sie in unserem wöchentlichen Newsletter, und im sozialen Netzwerk Facebook.
Informationen und Neuigkeiten rund um dasWort TV finden Sie außer auf daswort.tv auch in den sozialen Netzwerken. Werden Sie jetzt Freund oder Freundin von dasWort TV auf Facebook, Instagram und Youtube. Damit sind Sie immer über Neuigkeiten und Highlights informiert.
Unseren wöchentlichen Newsletter können Sie hier anfordern.
Kontaktdaten unserer Gastsprecher geben wir aus datenschutzrechtlichen Gründen grundsätzlich nicht heraus. Wir bitten um ihr Verständnis.
Es ist uns ein Anliegen, dass dasWort TV immer bekannter wird, damit immer mehr Menschen Gottes Wort und das ewige Evangelium auch über das Fernsehen hören können. Allein schaffen wir das aber nicht. Wir freuen uns, wenn Sie uns helfen dasWort TV ein wenig bekannter zu machen.
Sie können beispielsweise Ihren Freunden, Verwandten und Bekannten von dasWort TV erzählen und auch unsere Flyer/Visitenkarten verteilen. Gern schicken wir Ihnen alle Materialen kostenlos zu.
dasWort TV wird aus Spenden finanziert. Möglich machen das kleine und große Spenden von vielen Zuschauern, die uns finanziell unterstützen. Deswegen bitten wir auch Dich um Unterstützung, damit das Wort Gottes durch das Fernsehen zu noch mehr Menschen gelangt.
Natürlich vertrauen wir darauf, dass Gott uns mit allem versorgt, was wir brauchen. Das durften wir in den vergangenen Jahren immer wieder erfahren. Trotzdem sind wir überzeugt davon, dass Gott auch möchte, dass so viele wie möglich ihren Teil dazu beitragen und selbst aktiv werden.
- für die korrekte Darstellung wird Javascript vorausgesetzt, stellen Sie bitte sicher, dass dieses aktiviert ist
- unter Umständen können ältere Browser Probleme verursachen, bitte verwenden Sie daher die neusten Versionen ihres Browsers
- getestet und gut funktionierende Browser sind: Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Microsoft Edge
- Internet Explorer 11 sollte grundsätzlich gehen, jedoch nicht mit allen Funktionen
- smart TVs mit Tizen oder WebOS sollten möglichst neue Versionen haben, dann sollte die Darstellung auch funktionieren
Es gibt die Möglichkeit eine „Streaming Box“ zu verwenden, damit ist es möglich auch auf älteren TVs die Seite anzuschauen.
Beispiele wären hier Fire TV und Chrome Cast. Bitte erkundigen Sie sich hier im Internet genauer darüber.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neuste Version verwenden und alle Updates installiert sind.
Das kann viele Gründe haben, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Internetverbindung einwandfrei funktioniert. Leeren Sie bitte den Browser Cache und laden Sie die Seite neu. Wenn Sie sicher sind, dass das Problem nicht bei Ihnen liegt, kontaktieren Sie uns bitte und schildern uns ausführlich das Problem. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!
Befolgen Sie bitte die Schritte aus der vorherigen Frage und prüfen Sie bitte zusätzlich, ob andere Streamingseiten normal funktionieren. Geht z.B. youtube oder vimeo normal?
Wir bieten eine Progressive-Web-App an. Diese funktioniert wie eine herkömmliche App, jedoch installiert man sie nicht über einen AppStore, sondern direkt über den Browser.
PWA's sind deutlich schneller, als eine herkömmliche Website, da sie einen Großteil der Website lokal auf dem Gerät speichern. Daher funktionieren PWA's auch bei schlechtem Internet besser, als eine herkömmliche Internetseite. Die App kann sowohl unter iOS, Android, als auch auf dem PC mit Chrome installiert werden.
Schritt 1: Seite aufrufen

Schritt 2: Menü/Teilen

Schritt 3: Home-/Startbildschirm

Schritt 4: Hinzufügen

Kontakt
Sendelbacher Str. 3a
90542 Eckental