Kategorie: Prophetie und Zeitgeschehen
05:00
29.04.2020
Lehren aus der Justinianischen Pest
18 min
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Krankheitsausbrüche schon früher die Gesellschaft nachhaltig verändern konnten. Christopher Kramp macht die Vergangenheit mithilfe alter Quellen lebendig. Was können wir aus diesen Ereignissen lernen?
07:30
29.04.2020
Lehren aus der Cyprianischen Pest
17 min
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Krankheitsausbrüche schon früher die Gesellschaft nachhaltig verändern konnten. Christopher Kramp macht die Vergangenheit mithilfe alter Quellen lebendig. Was können wir aus diesen Ereignissen lernen?
09:15
29.04.2020
Die Erde befindet sich in einem Kampf, der älter als sie selbst ist. Naturkatastrophen, Kriege, Hunger und Leid sind nur einige der sichtbaren Zeichen. Während unser Planet sich auf sein Ende zubewegt, hat Gott einen Rettungsplan für die Menschen, doch ...
18:00
29.04.2020
Die faszinierende Diskussion über Leistung und Wert in der heutigen Gesellschaft wird in diesem tiefgründigen Vortrag behandelt. Durch das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg erfährt man, wie Gott gerechter belohnt, als es menschlicher Logik ...
19:10
29.04.2020
Lehren aus der Cyprianischen Pest
17 min
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Krankheitsausbrüche schon früher die Gesellschaft nachhaltig verändern konnten. Christopher Kramp macht die Vergangenheit mithilfe alter Quellen lebendig. Was können wir aus diesen Ereignissen lernen?
00:30
30.04.2020
Die Erde befindet sich in einem Kampf, der älter als sie selbst ist. Naturkatastrophen, Kriege, Hunger und Leid sind nur einige der sichtbaren Zeichen. Während unser Planet sich auf sein Ende zubewegt, hat Gott einen Rettungsplan für die Menschen, doch ...
01:20
30.04.2020
Die sieben Siegel der Offenbarung zeigen verschiedene Ereignisse im Lauf der christlichen Geschichte. David Kang zeigt entsprechende aktuelle Entwicklungen in Amerika und der christlichen Welt.
02:15
30.04.2020
Lehren aus der Spanischen Grippe – Teil 1
12 min
Die Medien ziehen die „Spanische Grippe“ manchmal als Vergleich zur aktuellen Coronakrise heran. Ein genauerer Blick in die Zeit zu Ende des 2. Weltkrieges zeigt nicht nur die Gefahr, sondern auch, wie man damals versuchte, sich davor zu schützen. Was ...
04:00
30.04.2020
Die faszinierende Diskussion über Leistung und Wert in der heutigen Gesellschaft wird in diesem tiefgründigen Vortrag behandelt. Durch das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg erfährt man, wie Gott gerechter belohnt, als es menschlicher Logik ...
07:30
30.04.2020
Lehren aus der Cyprianischen Pest
17 min
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Krankheitsausbrüche schon früher die Gesellschaft nachhaltig verändern konnten. Christopher Kramp macht die Vergangenheit mithilfe alter Quellen lebendig. Was können wir aus diesen Ereignissen lernen?
09:15
30.04.2020
Die Erde befindet sich in einem Kampf, der älter als sie selbst ist. Naturkatastrophen, Kriege, Hunger und Leid sind nur einige der sichtbaren Zeichen. Während unser Planet sich auf sein Ende zubewegt, hat Gott einen Rettungsplan für die Menschen, doch ...
19:30
30.04.2020
In einem eindrücklichen Vortrag über die Herausforderungen der Corona-Zeit wird die Bedeutung von Beziehungen in Krisenzeiten beleuchtet. Es wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der seine Freiheit sucht, aber feststellen muss, dass wahres Glück in ...