Sprecher: Kurt Piesslinger

Herolde des Morgens
25 min
Die Bibel beschreibt Zeichen, die der Wiederkunft Jesu vorausgehen und den Beginn der Endzeit einläuten. 1755, 1780 und 1833 fanden in der Alten und Neuen Welt Ereignisse statt, die viele Menschen wachrüttelten ...

Immer wieder taucht in den Evangelien die Frage auf, was man tun müsse, um gerettet zu werden. Jesus antwortet darauf meist in Geschichten, u.a. mit der von den Arbeitern im Weinberg.

Anhand ihrer eigenen Erfahrung erzählen die Piesslingers, wie Gott selbst die Weichen dafür stellt, einen gläubigen Partner fürs Leben zu finden. Es wird deutlich, dass der Dreh- und Angelpunkt einer erfüllenden Beziehung von Anfang an der gemeinsame ...

Immer wieder taucht in den Evangelien die Frage auf, was man tun müsse, um gerettet zu werden. Jesus antwortet darauf meist in Geschichten, u.a. mit der von den Arbeitern im Weinberg.

Die letzte Folge über die Gleichnisse Jesu beschäftigt sich mit der Wiederkunft Jesu – kluge wie törichte Jungfrauen schlafen ein, doch ein Unterschied bestimmt ihr ewiges Schicksal.

Die letzte Folge über die Gleichnisse Jesu beschäftigt sich mit der Wiederkunft Jesu – kluge wie törichte Jungfrauen schlafen ein, doch ein Unterschied bestimmt ihr ewiges Schicksal.

Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Die vielfältige Schönheit und komplexe Gesetzmäßigkeit der Natur hat ihren Ursprung im unendlich weisen Denken des Schöpfers, der in diese Welt ein vollkommenes Menschenpaar ...

Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Das vollkommene erste Menschenpaar lebt glücklich in Harmonie mit Gottes Willen. Doch ein Feind ist an ihrem Verderben interessiert und erzählt Lügen. Der freie Wille des Menschen ...

Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Der Streit um wahre Anbetung und Erlösung ist schon sehr alt. Gibt es einen Grund, warum Kains Opfer nicht angenommen wurde? „Ruhelos und flüchtig sollst du sein auf der Erde!“ – ...

In einer Vortragsreihe über biblische Gleichnisse spricht Kurt Piesslinger über Jesu Gleichnis vom Sämann. Auch in unserer Zeit hat dieses Bild nicht von seiner Aktualität und Bedeutung verloren.

Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...

Ein amerikanischer Reformator
32 min
Ein Farmer in Neuengland wird eingeladen, zu predigen. William Millers aufrüttelnde Botschaft der notwendigen Vorbereitung auf die Wiederkunft Jesu löst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Erweckung in den USA aus …