Kategorie: Biblische Impulse

Können wir gleichzeitig zum Vater und zum Heiland beten? Die Bibel hat erstaunliche Antworten auf diese öfters gestellte Frage.

"Herr, lehre uns beten", war der Wunsch der Jünger, es sollte auch unserer sein!

In diesem eindrucksvollen Vortrag ermutigt Martin Ryszewski dazu, den Tag mit einem Gespräch mit Gott zu beginnen. Der Psalm 5 dient als Grundlage und beleuchtet die Bedeutung des Klagens und Lobens im Gebet. Es wird hinterfragt, ob der Fokus nicht eher ...

Ingrid Bomke berichtet über die Erfahrungen, die sie in ihrem Dienst macht - persönliche Geschichten und Ereignisse, die zum Nachdenken anregen und zeigen können, wie Gott wirkt.

Was bedeutet es im eigenen Leben "mit Christus gekreuzigt" zu sein?

Man kann die Umstände nicht immer kontrollieren, aber man kann bestimmen, wie man auf sie reagiert. Wir alle haben die Möglichkeit eine optimistische Haltung zu pflegen, selbst inmitten von Rückschlägen und Schwierigkeiten. Sie können Ihre Emotionen ...

Warum es etwas so Besonderes ist, Gott "unseren Vater" nennen zu können ...

Die Bibel zeigt nicht nur, wie Menschen Gott anbeten, sondern auch Szenen aus dem himmlischen Thronsaal ...

Was bedeutet es im eigenen Leben "mit Christus gekreuzigt" zu sein?

Ingrid Bomke berichtet über die Erfahrungen, die sie in ihrem Dienst macht - persönliche Geschichten und Ereignisse, die zum Nachdenken anregen und zeigen können, wie Gott wirkt.

Mit welchen (geistlichen) Schritten, Gedanken, und Handlungen können Menschen sich Jesus nahen, um Gemeinschaft mit Ihm zu erleben? Ein praktischer und zeitloser Leitfaden für eine lebendige Beziehung zu einem liebenden Erlöser.

Ingrid Bomke berichtet über die Erfahrungen, die sie in ihrem Dienst macht - persönliche Geschichten und Ereignisse, die zum Nachdenken anregen und zeigen können, wie Gott wirkt.