Sprecher: Wolfgang Stefani

03:00

26.08.2020
Die Sprache des Lobens (mit Liedern)
Die Sprache des Lobens (mit Liedern) 
Praise (1/6)
111 min
Wolfgang Stefani, selbst Pastor und Musiker fragt nach: Welchen Platz hat Musik in der Anbetung, wodurch unterschied sich der jüdische Gottesdienst von dem der Nachbarvölker und was hat es mit der musikalisch umrahmten Überführung der Bundeslade auf sich?

01:45

27.08.2020
Die Berührung der Musik (mit Liedern)
Die Berührung der Musik (mit Liedern) 
Praise (2/6)
99 min
Wolfgang Stefani fordert seine Zuhörer zum Nachdenken heraus:Ist die Wirkung der Musik auf einen Menschen nur eine Frage des Geschmacks oder persönlicher Vorlieben? Prägt nicht auch unsere Kultur das eigene Empfinden entscheidend?

18:00

14.07.2021
Endnoten - Musik in der Endzeit (mit Liedern)
Endnoten - Musik in der Endzeit (mit Liedern) 
Praise (3/6)
74 min
Der Trend der letzten Jahrzehnte hat die westliche Popmusik beworben und herausgestellt. Weltweit hat Musik sowohl gesellschaftlich als auch in den Kirchen identitätsstiftenden Charakter. Ist sie eine Triebfeder der Ökumene oder Zeuge echter Ästhetik?

01:15

15.07.2021
Endnoten - Musik in der Endzeit (mit Liedern)
Endnoten - Musik in der Endzeit (mit Liedern) 
Praise (3/6)
74 min
Der Trend der letzten Jahrzehnte hat die westliche Popmusik beworben und herausgestellt. Weltweit hat Musik sowohl gesellschaftlich als auch in den Kirchen identitätsstiftenden Charakter. Ist sie eine Triebfeder der Ökumene oder Zeuge echter Ästhetik?

17:00

15.07.2021
Die Sprache des Lobens
Die Sprache des Lobens 
Praise (4/6)
90 min
In diesem fesselnden Vortrag wird die Sensibilität des Themas Musik im Gottesdienst beleuchtet. Der Referent ergründet biblische Perspektiven und kulturelle Kontexte, um die Kraft und Bedeutung von Musik als Sprache des Lobes zu ergründen. Die Verknüpfung ...

00:30

16.07.2021
Die Sprache des Lobens
Die Sprache des Lobens 
Praise (4/6)
90 min
In diesem fesselnden Vortrag wird die Sensibilität des Themas Musik im Gottesdienst beleuchtet. Der Referent ergründet biblische Perspektiven und kulturelle Kontexte, um die Kraft und Bedeutung von Musik als Sprache des Lobes zu ergründen. Die Verknüpfung ...

21:15

16.07.2021
Die Berührung der Musik
Die Berührung der Musik 
Praise (5/6)
96 min
In einem fesselnden Vortrag wird die tiefgründige Frage erörtert: Hat Musik eine Botschaft oder ist sie neutral? Durch biblische Bezüge und Beispiele aus der Musikgeschichte wird untersucht, wie Musik Emotionen vermittelt und individuelle Interpretationen ...

00:15

20.07.2021
Endnoten - Musik in der Endzeit
Endnoten - Musik in der Endzeit 
Praise (6/6)
69 min
In diesem faszinierenden Vortrag geht es um die tiefgreifende Verbindung zwischen Musik und Glauben. Es wird untersucht, wie Musik nicht neutral ist, sondern als Werkzeug zur Kommunikation und Einheit innerhalb der Gesellschaft dient. Der Redner zeigt die ...

21:00

28.01.2022
Die Sprache des Lobens (mit Liedern)
Die Sprache des Lobens (mit Liedern) 
Praise (1/6)
111 min
Wolfgang Stefani, selbst Pastor und Musiker fragt nach: Welchen Platz hat Musik in der Anbetung, wodurch unterschied sich der jüdische Gottesdienst von dem der Nachbarvölker und was hat es mit der musikalisch umrahmten Überführung der Bundeslade auf sich?

20:15

24.10.2024
Endnoten - Musik in der Endzeit (mit Liedern)
Endnoten - Musik in der Endzeit (mit Liedern) 
Praise (3/6)
74 min
Der Trend der letzten Jahrzehnte hat die westliche Popmusik beworben und herausgestellt. Weltweit hat Musik sowohl gesellschaftlich als auch in den Kirchen identitätsstiftenden Charakter. Ist sie eine Triebfeder der Ökumene oder Zeuge echter Ästhetik?

03:00

25.10.2024
Endnoten - Musik in der Endzeit (mit Liedern)
Endnoten - Musik in der Endzeit (mit Liedern) 
Praise (3/6)
74 min
Der Trend der letzten Jahrzehnte hat die westliche Popmusik beworben und herausgestellt. Weltweit hat Musik sowohl gesellschaftlich als auch in den Kirchen identitätsstiftenden Charakter. Ist sie eine Triebfeder der Ökumene oder Zeuge echter Ästhetik?
© 2025 amazing discoveries e. V. - alle Rechte vorbehalten. | daswort.tv