Kategorie: Bibel entdecken

Wie haben Adventisten den Allliebenden kennen gelernt?
Wie haben Adventisten den Allliebenden kennen gelernt? 
5 min
Kai Mester geht der spannenden Frage nach, welches Gottebild Adventisten haben und woher es kommt.

König Sauls Verwerfung
Gott befiehlt Saul den Bann an den Amalekitern zu vollstrecken. Saul meint Gott durch seinen Ungehorsam ehren zu können. Können besonders viele Opfer Ungehorsam und Glaubensmangel ausgleichen?

Die Niederlande und Skandinavien
Die Niederlande und Skandinavien 
41 min
Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Der Sauerteig
Eine weitere Folge über biblische Gleichnisse beschäftigt sich mit Jesu Bild des Sauerteigs für die geheimnisvolle Kraft, die so verändernd im Leben eines Christen wirkt ...

Überlieferungen
Eine lebendig erzählte tiefgründige Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Eine religiöse Abordnung aus Jerusalem sucht Streit mit Jesus, der Grund sind ihre Traditionen.

Der Sabbat
Eine lebendig erzählte tiefgründige Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Die biblische Argumentation Jesu gegen von Menschen erdachte Tradition erklärt Gottes Sabbat.

Aus dem Feuer gerettet
Aus dem Feuer gerettet 
18 min
Wie faszinierend ist ein helles Lagerfeuer in einer dunklen Nacht. Doch das Feuer hat auch eine andere Seite … Eine ungewöhnliche und anschauliche Abendandacht am Lagerfeuer.

Charismatische Bewegung
Charismatische Bewegung 
49 min
In der 24. Folge der Serie „Was kann ich glauben?“ wird die charismatische Bewegung unter die Lupe genommen. Mit einem Fokus auf Geschichte, Verbreitung und biblische Übereinstimmungen werden Einblicke zu Phänomenen wie Geistestaufe, Zungenrede und ...

Charismatische Bewegung
Charismatische Bewegung 
49 min
In der 24. Folge der Serie „Was kann ich glauben?“ wird die charismatische Bewegung unter die Lupe genommen. Mit einem Fokus auf Geschichte, Verbreitung und biblische Übereinstimmungen werden Einblicke zu Phänomenen wie Geistestaufe, Zungenrede und ...

Auf zu neuen Ufern (1804 - 1807)
Auf zu neuen Ufern (1804 - 1807) 
53 min
Diese spannende Vortragsreihe macht die folgenreichen, religiösen Entwicklungen und politischen Ereignisse einer Zeit, die die biblische Prophetie „Zeit des Endes“ nennt, lebendig. Wer waren die daran maßbeglich beteiligten Menschen? Wie wirken diese ...

Das Wort Gottes
Ein Buch, das aus 66 Büchern besteht, innerhalb von eineinhalb Jahrtausenden von ca. 40 Personen in drei verschiedenen Sprachen und auf 3 Kontinenten geschrieben wurde, ist schon etwas Besonderes. Doch was macht die Bibel darüber hinaus so einzigartig?

Späte englische Reformatoren
Späte englische Reformatoren 
53 min
Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.
© 2025 amazing discoveries e. V. - alle Rechte vorbehalten. | daswort.tv