Kategorie: Bibel entdecken

Paulus bezieht sich im Römerbrief auf einen Text im Alten Testament und beschreibt damit das Konzept der Übrigen, das Johannes in der Offenbarung ebenfalls aufgreift. Was sind deren Merkmale?

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Wie haben Adventisten den Allliebenden kennen gelernt?
5 min
Kai Mester geht der spannenden Frage nach, welches Gottebild Adventisten haben und woher es kommt.

Im Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl erklärt Jesus uns den Prozess der Erlösung. Warum verliert jener geladene Gast sein Anrecht auf die Ewigkeit?

Im Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl erklärt Jesus uns den Prozess der Erlösung. Warum verliert jener geladene Gast sein Anrecht auf die Ewigkeit?

Boris Bernhard erklärt das „Prophetensandwich“ und andere wichtige Kriterien, die uns die Bibel zur Beurteilung von Propheten und ihren Botschaften an die Hand gibt.

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Das bekannte Gleichnis Jesu von den anvertrauten Zentnern (oder Talenten) beschäftigt sich mit der Frage, wie Christen die Zeit bis zu Jesu Wiederkunft verbringen sollten.

Boris Bernhard erklärt das „Prophetensandwich“ und andere wichtige Kriterien, die uns die Bibel zur Beurteilung von Propheten und ihren Botschaften an die Hand gibt.

Die Taufe hat in der Christenheit eine wichtige Stellung und symbolische Bedeutung. Doch die biblische Vorstellung der Taufe ist leider vielen fremd geworden.

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

"... ich will in der Mitte der Kinder Israels wohnen und will mein Volk Israel nicht verlassen!" 1. Kön 6,13. In einem 1:1 Nachbau der Stiftshütte wird anschaulich erklärt, wie Gottes Versprechen sich in Jesus Christus und auch in der Erfahrung seiner ...