Kategorie: Bibel entdecken

Moses Geburt
Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Als ringsum hebräische männliche Babys getötet werden, wird Mose als Baby von der Tochter des Pharao gefunden und adoptiert. Auch am Königshof vergisst er seine Herkunft nicht, ...

Die Geburt von Ellen (1827)
Die Geburt von Ellen (1827) 
45 min
Diese spannende Vortragsreihe macht die folgenreichen, religiösen Entwicklungen und politischen Ereignisse einer Zeit, die die biblische Prophetie „Zeit des Endes“ nennt, lebendig. Wer waren die daran maßbeglich beteiligten Menschen? Wie wirken diese ...

Der unfruchtbare Feigenbaum
Der unfruchtbare Feigenbaum 
25 min
Kurt Piesslinger gibt interessante Einblicke in Details, die beim Bibellesen manchmal nicht wahrgenommen werden, so auch im Kontext des weniger bekannten Gleichnis Jesu vom unfruchtbaren Feigenbaum, das uns Gottes Gnade erklären möchte.

Der unfruchtbare Feigenbaum
Der unfruchtbare Feigenbaum 
25 min
Kurt Piesslinger gibt interessante Einblicke in Details, die beim Bibellesen manchmal nicht wahrgenommen werden, so auch im Kontext des weniger bekannten Gleichnis Jesu vom unfruchtbaren Feigenbaum, das uns Gottes Gnade erklären möchte.

Am Königshof und die Einflüsse eine Mutter
Am Königshof und die Einflüsse eine Mutter 
PP - 3. Mose (3/30)
26 min
Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Obwohl Mose „in aller Weisheit der Ägypter unterrichtet“ wurde, hing sein Herz am Gott und Volk seiner Eltern und nicht am ägyptischen Herrscheramt, das greifbar vor ihm lag.

Das Feuer der Prophetie (1828)
Das Feuer der Prophetie (1828) 
52 min
Diese spannende Vortragsreihe macht die folgenreichen, religiösen Entwicklungen und politischen Ereignisse einer Zeit, die die biblische Prophetie „Zeit des Endes“ nennt, lebendig. Wer waren die daran maßbeglich beteiligten Menschen? Wie wirken diese ...

Das große Abendmahl
Das große Abendmahl 
46 min
In seiner Vortragsreihe über Gleichnisse im Neuen Testament erklärt Kurt Piesslinger anschaulich die Begleitumstände für Jesu Gleichnis vom großen Abendmahl in Lukas Kapitel 14. Was Jesus seinen Zeitgenossen damit erklären wollte, gilt auch für uns heute!

Das große Abendmahl
Das große Abendmahl 
46 min
In seiner Vortragsreihe über Gleichnisse im Neuen Testament erklärt Kurt Piesslinger anschaulich die Begleitumstände für Jesu Gleichnis vom großen Abendmahl in Lukas Kapitel 14. Was Jesus seinen Zeitgenossen damit erklären wollte, gilt auch für uns heute!

In der Wüste
In der Wüste 
PP - 3. Mose (4/30)
40 min
Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Mose muss in die Wüste fliehen. Nach der Ausbildung in Ägypten kommt Mose in Gottes Schule: Der ehemalige Prinz lernt das entbehrungsreiche und harte Hirtenleben kennen und ...

Die Revolution kehrt zurück (1829-1830)
Die Revolution kehrt zurück (1829-1830) 
55 min
Diese spannende Vortragsreihe macht die folgenreichen, religiösen Entwicklungen und politischen Ereignisse einer Zeit, die die biblische Prophetie „Zeit des Endes“ nennt, lebendig. Wer waren die daran maßbeglich beteiligten Menschen? Wie wirken diese ...

Die Vergebung
Kaum ein Gleichnis Jesu zeigt Gottes Charakter und unser eigenes menschliches Denken so deutlich wie das des unbarmherzigen Knechts. Warum kämpfen auch Christen mit Vergebungsbereitschaft? Warum ist es notwendig, sich damit auseinanderzusetzen?

Die Vergebung
Kaum ein Gleichnis Jesu zeigt Gottes Charakter und unser eigenes menschliches Denken so deutlich wie das des unbarmherzigen Knechts. Warum kämpfen auch Christen mit Vergebungsbereitschaft? Warum ist es notwendig, sich damit auseinanderzusetzen?
© 2025 amazing discoveries e. V. - alle Rechte vorbehalten. | daswort.tv