Kategorie: Bibel entdecken

Eine lebendig erzählte tiefgründige Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Jesu erstes Wunder geschieht auf einer Hochzeit.

Visionen für Gottes Volk (1949 - Teil1)
Die Zeit des Endes (56/65)
54 min
Die spannende Vortragsreihe macht folgenreiche, religiöse Entwicklungen und politische Ereignisse einer Zeit, die die biblische Prophetie „Zeit des Endes“ nennt, lebendig. Wer waren die daran maßbeglich beteiligten Menschen? Wie wirken diese Geschehnisse ...

Eine lebendig erzählte tiefgründige Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Jesus erstes Auftreten in Jerusalem ist ein Statement gegen Geschäftemacherei mit dem Glauben der Menschen. Damit macht er sich ...

Die spannende Vortragsreihe macht folgenreiche, religiöse Entwicklungen und politische Ereignisse einer Zeit, die die biblische Prophetie „Zeit des Endes“ nennt, lebendig. Wer waren die daran maßbeglich beteiligten Menschen? Wie wirken diese Geschehnisse ...

Eine lebendig erzählte tiefgründige Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Einer der obersten Juden ist berührt und möchte heimlich mehr von diesem beeindruckenden jungen Wanderprediger erfahren.

Dornen auf dem Weg (1850 - Teil 1)
Die Zeit des Endes (58/65)
54 min
Die spannende Vortragsreihe macht folgenreiche, religiöse Entwicklungen und politische Ereignisse einer Zeit, die die biblische Prophetie „Zeit des Endes“ nennt, lebendig. Wer waren die daran maßbeglich beteiligten Menschen? Wie wirken diese Geschehnisse ...

Die mehrteilige Serie unternimmt einen lebendigen Streifzug durch die vier Evangelien, der uns die Zeit vor fast 2000 Jahren vergegenwärtigt. Wer war Jesus Christus und was hat er uns heute noch zu sagen? Die detaillierte Zusammenschau kann einen neuen ...

Die Taufe hat in der Christenheit eine wichtige Stellung und symbolische Bedeutung. Doch die biblische Vorstellung der Taufe ist leider vielen fremd geworden.

Entdecken Sie die spannende Welt der Neuapostolischen Kirche in der 14. Folge der Serie "Was kann ich glauben?" Untersuchen Sie die Ursprünge, Lehren und Abweichungen dieser Glaubensgemeinschaft von der Bibel.

Kurt Piesslinger spricht u.a. über die enge Pforte und das Ringen vor dieser engen Pforte, zu dem uns Jesus auffordert. Was bedeutet das ganz praktisch für unser Leben?

In einem inspirierenden Vortrag wird die Begegnung zwischen dem Diakon Philippus und einem äthiopischen Finanzminister beleuchtet, die durch Gottes göttliches Timing geprägt ist. Philippus folgt dem Ruf, in die Wüste zu gehen, wo er die Botschaft Jesu ...

Kann uns die Geschichte der Waldenser etwas lehren? Kurt Piesslinger lässt nicht nur Vergangenes lebendig werden, sondern zeigt auch Parallelen zur Gegenwart.