Sprecher: Eugen Hartwich

Wieso brauchen die Menschen einen Erlöser?
Auf den Punkt gebracht (3/18)
10 min
Sind wir nicht in der Lage unsere Probleme selbst zu lösen? Wovon müssen wir eigentlich erlöst werden? Eugen Hartwich geht diesen und anderen Fragen auf den Grund.

Die Geschichte Gottes entdecken
50 min
Viele Christen sehen im Gott des Neuen Testaments einen liebevollen und gnädigen Gott im Gegensatz zum Gott des Alten Testaments, dem sie Eigenschaften wie ungerecht, rachsüchtig und zornig zuordnen.

Wieso brauchen die Menschen einen Erlöser?
Auf den Punkt gebracht (3/18)
10 min
Sind wir nicht in der Lage unsere Probleme selbst zu lösen? Wovon müssen wir eigentlich erlöst werden? Eugen Hartwich geht diesen und anderen Fragen auf den Grund.

Ist der Tod und die Welt mit ihren ganzen Problemen Gottes ursprünglicher Plan für die Menschen? Oder leben wir alle nur in Plan B? Hätte Gott Tod, Sünde und Leid nicht einfach verhindern können?

Die Rechtsprechung Gottes verstehen
57 min
Viele Christen sehen im Gott des Neuen Testaments einen liebevollen und gnädigen Gott im Gegensatz zum Gott des Alten Testaments, dem sie Eigenschaften wie ungerecht, rachsüchtig und zornig zuordnen.

Ist der Tod und die Welt mit ihren ganzen Problemen Gottes ursprünglicher Plan für die Menschen? Oder leben wir alle nur in Plan B? Hätte Gott Tod, Sünde und Leid nicht einfach verhindern können?

Ist der Tod und die Welt mit ihren ganzen Problemen Gottes ursprünglicher Plan für die Menschen? Oder leben wir alle nur in Plan B? Hätte Gott Tod, Sünde und Leid nicht einfach verhindern können?

Ist der Tod und die Welt mit ihren ganzen Problemen Gottes ursprünglicher Plan für die Menschen? Oder leben wir alle nur in Plan B? Hätte Gott Tod, Sünde und Leid nicht einfach verhindern können?

Die Rechtsprechung Gottes verstehen
57 min
Viele Christen sehen im Gott des Neuen Testaments einen liebevollen und gnädigen Gott im Gegensatz zum Gott des Alten Testaments, dem sie Eigenschaften wie ungerecht, rachsüchtig und zornig zuordnen.

Die Geschichte Gottes entdecken
50 min
Viele Christen sehen im Gott des Neuen Testaments einen liebevollen und gnädigen Gott im Gegensatz zum Gott des Alten Testaments, dem sie Eigenschaften wie ungerecht, rachsüchtig und zornig zuordnen.

Wieso nahm Gott das Opfer von Kain nicht an?
Auf den Punkt gebracht (5/18)
10 min
Wenn Gott laut der Bibel die Person nicht ansieht, muss es einen besonderen Grund gegeben haben, warum Abel ein besseres Opfer dargebracht hat.

Die Rechtsprechung Gottes verstehen
57 min
Viele Christen sehen im Gott des Neuen Testaments einen liebevollen und gnädigen Gott im Gegensatz zum Gott des Alten Testaments, dem sie Eigenschaften wie ungerecht, rachsüchtig und zornig zuordnen.