Kategorie: Bibel entdecken

Noch einmal am See Genezareth
36 min
Eine lebendig erzählte Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Der auferstandene Jesus erscheint den Jüngern wieder am See Genezareth.

Das Zeitalter der nüchternen Aufklärung ist vorbei, der Atheismus im Rückzug begriffen. Doch statt einer Hinwendung zu Gottes zuverlässigem Wort dringt auf breiter Front ein neues, altes Heidentum in Medien, Gesellschaft und Schulen ein. Die „Esoterik“ ...

Jesus verglich die Zeit vor seiner Wiederkunft mit der Zeit Noahs. Können wir die Parallelen erkennen? Sind wir offener für eine geistliche Arche der Liebe Gottes?

Das Zeitalter der nüchternen Aufklärung ist vorbei, der Atheismus im Rückzug begriffen. Doch statt einer Hinwendung zu Gottes zuverlässigem Wort dringt auf breiter Front ein neues, altes Heidentum in Medien, Gesellschaft und Schulen ein. Die „Esoterik“ ...

Gehet hin und lehret alle Völker!
35 min
Eine lebendig erzählte Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Jesus beauftragt seine Jünger die Botschaft der Hoffnung und Erlösung von Schuld und Sünde weiterzugeben.

Was glauben Siebenten-Tags-Adventisten?
4 min
Im Namen der Siebenten-Tags-Adventisten finden sich schon einige Überzeugungen, die die Mitglieder dieser schnellwachsenden christlichen Kirche einen.

Wie faszinierend ist ein helles Lagerfeuer in einer dunklen Nacht. Doch das Feuer hat auch eine andere Seite … Eine ungewöhnliche und anschauliche Abendandacht am Lagerfeuer.

Zu meinem Vater und zu eurem Vater
27 min
Eine lebendig erzählte Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Die Jünger sollen sich auf ihren Dienst vorbereiten. Dann erleben sie Jesu Himmelfahrt und erhalten das Versprechen seiner Wiederkunft.

"Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst! ..." Das Sabbatgebot ist sehr eng mit dem biblischen Anspruch eines Schöpfergottes verknüpft - sind die Alternativen dazu glaubwürdiger?

Wo werden Sie fünf Minuten nach ihrem Tod sein? Kann die Bibel diese Frage klar beantworten? Thilo Bratke lässt verschiedene Schreiber der biblischen Bücher zu Wort kommen.

Die Geschichten des Alten Testamentes zeigen bei genauerer Betrachtung faszinierende Parallelen zu einzelnen Aspekten des Erlösungsplans. Finden wir Jesus auch in der Geschichte von Noah und der Arche?

In der spannenden Abschlussrunde der Serie "Was kann ich glauben?" wird die Ökumene als zentrales Thema beleuchtet. Der Vortrag untersucht die Herausforderungen der Einheit innerhalb der Christenheit und die biblische Perspektive auf Glaubensvielfalt.