Serie: Whats Up, Prof? (Voice Over)
20:15
05.06.2021
Die Salbung des Heiligtums
Whats Up, Prof? (Voice Over) (63/220)
65 min
In dieser spannenden Folge von „What's Up Prof“ diskutieren Walter und Martin die Rolle Jesu Christi in der himmlischen Heiligtumstheologie und beleuchten zentrale biblische Themen wie den Dienst im Heiligen und Allerheiligsten. Dabei wird die Bedeutung ...
20:15
12.06.2021
Geht aus den Städten
Whats Up, Prof? (Voice Over) (26/220)
104 min
In dieser spannenden Folge wird über aktuelle Prophezeiungen gesprochen, die bis ins Jahr 2025 reichen. Es werden Verbindungen zu politischen Machtstrukturen und esoterischen Einflüssen gezogen. Die Diskussion beleuchtet die gefährlichen Entwicklungen in ...
20:15
19.06.2021
Der große Reset, der Weg zu COP26
Whats Up, Prof? (Voice Over) (64/220)
118 min
In dieser packenden Folge wird die tiefgreifende Agenda des "Great Reset" analysiert und wie sie alle Lebensbereiche - von der Wirtschaft bis zur Religion - durchdringt. Die Diskussion über die prophetischen Zusammenhänge und die scheinbar unvermeidlichen ...
20:15
26.06.2021
Nach Jerusalem hinauf
Whats Up, Prof? (Voice Over) (65/220)
70 min
In dieser fesselnden Episode von "What's Up, Prof" beleuchten Walter und Martin zentrale Fragen des Glaubens, darunter die Bedeutung der Bibel, die prophetische Rolle und die Zukunft der Menschheit inmitten globaler Turbulenzen. Die Diskussion über die 10 ...
20:15
03.07.2021
Nathanael - Entscheidungsfreiheit, Individualität und Urteilsvermögen
Whats Up, Prof? (Voice Over) (66/220)
94 min
In dieser fesselnden Episode wird das Spannungsfeld zwischen Entscheidungsfreiheit und religiösem Druck beleuchtet. Themen wie Individualität, die Rolle des Papsttums und die Zwangsmaßnahmen rund um Impfungen werden kritisch hinterfragt. Der Vortrag ...
20:15
10.07.2021
Auf den Spuren der Geschichte
Whats Up, Prof? (Voice Over) (67/220)
110 min
In dieser fesselnden Folge von "What's Up, Prof" wird die komplexe Beziehung von Geschichte, Prophetie und zeitgemäßen Glaubensfragen erkundet. Walter und Martin tauchen tief in die Wurzeln des Christentums ein, beleuchten die Kontroversen um den Sabbat ...
20:15
17.07.2021
Papst Franziskus verstehen - Die Agenda der Jesuiten
Whats Up, Prof? (Voice Over) (68/220)
76 min
20:15
24.07.2021
Papst Franziskus verstehen - Der Papst des 2. Vatikanums
Whats Up, Prof? (Voice Over) (69/220)
94 min
20:15
31.07.2021
Die Konzile nach der Reformation
Whats Up, Prof? (Voice Over) (70/220)
84 min
In dieser packenden Episode von „What's Up POF“ beleuchten Walter und Martin die entscheidenden Konzile nach der Reformation und deren Einfluss auf den aktuellen Dialog zwischen Protestantismus und Katholizismus. Sie analysieren, wie die Lehren des ...
20:15
07.08.2021
Naturrecht, Erziehung und Ökumene
Whats Up, Prof? (Voice Over) (71/220)
94 min
In dieser spannenden Episode von „What's Up Prof“ beleuchten Walter und Martin die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung aus prophetischer Sicht. Sie diskutieren den Konflikt zwischen göttlichem Erlösungsplan und menschlichem Naturrecht, Auswirkungen auf ...
20:15
14.08.2021
Nichts ist so, wie es scheint
Whats Up, Prof? (Voice Over) (72/220)
66 min
In der neuesten Episode von "What's Up Prof" beleuchten Walter und Martin die geheimnisvollen Ritterschschaften, die tief in der katholischen Tradition verwurzelt sind, und deren Verbindung zu zeitgenössischen Figuren der Unterhaltungsindustrie. Warum ...
20:15
21.08.2021
Laudato Si, Gaia-Anbetung, Großer Reset, Nichts Neues
Whats Up, Prof? (Voice Over) (73/220)
57 min
In dieser Folge Whats up Prof sprechen Walter und Martin über die tiefen politischen und religiösen Verflechtungen hinter der vermeintlichen Klimawende. Schon lange geplante Agenden der Vereinten Nationen und die Gaia-Hypothese werden als geheime Ziele ...