Kategorie: Bibel entdecken

Gefangen nach Babel
44 min
Kurt Piesslinger macht biblische Geschichte(n) ab der Zeit der Könige aktuell und persönlich: König Zedekia vertraut Gott nicht, sondern hofft auf eine Allianz mit Ägypten. Als Jerusalem wie vorhergesagt zerstört wird, gehen Intrigen und Unglaube unter ...

Ein Buch, das aus 66 Büchern besteht, innerhalb von eineinhalb Jahrtausenden von ca. 40 Personen in drei verschiedenen Sprachen und auf 3 Kontinenten geschrieben wurde, ist schon etwas Besonderes. Doch was macht die Bibel darüber hinaus so einzigartig?

Welche praktische Hilfe gibt uns die Bibel im Kampf gegen die Sünde?

Licht in der Finsternis
32 min
Kurt Piesslinger macht biblische Geschichte(n) ab der Zeit der Könige aktuell und persönlich: Auf göttliche Weisung hin kauft Jeremia inmitten des offensichtlichen Untergangs einen Acker, als ein von Gott gesetztes Zeichen der Hoffnung ...

Die Zukunft der Welt - Die Glaubwürdigkeit der Bibel
Fundament des Glaubens (2/28)
35 min
„Ich verkündige von Anfang an das Ende, und von der Vorzeit her, was noch nicht geschehen ist.“, lässt Gott durch den Propheten Jesaja erklären. Boris Bernhard geht der Frage nach, ob die Bibel diesem hohen Anspruch durch die Jahrhunderte gerecht wurde …

Versprechen Gottes für unseren Sieg
26 min
"Ich behalte Dein Wort in meinem Herzen, damit ich nicht gegen Dich sündige" - Göttliche Verheißungen für unser Leben heute!

Kurt Piesslinger macht biblische Geschichte(n) aktuell und persönlich: Im neubabylonischem Reich Nebukadnezars sollen junge Adlige aus Jerusalem ausgebildet werden: Daniel und seine drei Freunde wollen auch im fremden Land Gott treu sein – die erste ...

Der große Konflikt hinter den Kulissen
Fundament des Glaubens (3/28)
33 min
Ohne Hintergrundinformationen kann man Ereignisse oder Personen leicht falsch beurteilen. Deshalb macht auch Gottes Wort den Vorhang, der die für uns sichtbare Welt von der unsichtbaren trennt, transparent und berichtet vom Beginn eines uralten Konfliktes ...

Wie faszinierend ist ein helles Lagerfeuer in einer dunklen Nacht. Doch das Feuer hat auch eine andere Seite … Eine ungewöhnliche und anschauliche Abendandacht am Lagerfeuer.

In der fesselnden Serie "Was kann ich glauben?" werden verschiedene Konfessionen und Religionen beleuchtet. Die Frage nach der Glaubwürdigkeit der Kirchen und dem biblischen Maßstab steht im Mittelpunkt. Experten analysieren die Ursprünge, Überzeugungen ...

Die faszinierende Spurensuche um die historische Existenz Jesu von Nazareth wirft unzählige Fragen auf: Gab es ihn wirklich oder ist er nur ein Mythos? Trotz der weit verbreiteten Skepsis zeigt die Forschung zahlreiche Beweise und Augenzeugenberichte, die ...

Geistliche Waffen für einen geistlichen Kampf, in den auch wir verwickelt sind.