Kategorie: Prophetie und Zeitgeschehen

Die Pläne der Mächtigen
Die Sendung „Eisberg voraus“ beleuchtet die schockierenden Pläne der Mächtigen durch die Jahrhunderte. Historiker Kurt Pieslinger zieht faszinierende Parallelen von Karl V. über Napoleon bis zur modernen Weltordnung. Ein eindringlicher Blick auf Religion, ...

Das geöffnete Büchlein - Das Geheimnis Gottes vollendet
Das geöffnete Büchlein - Das Geheimnis Gottes vollendet 
80 min
Neben einem spannenden geschichtlichen Überblick über Daniel 10 und 11 spricht Christopher Kramp über die Kraft des Evangeliums, die sich besonders im Leben der Gläubigen zeigen sollte und wie der Feind dagegen arbeitet …

1844 - Was geschehen ist - Teil 1
1844 - Was geschehen ist - Teil 1 
highlight
Eisberg voraus (49/106)
62 min
Können wird das Datum 1844 aus der Bibel herleiten? Bei der Auslegung der Prophetie müssen wir den Grundsatz berücksichtigen: Die Bibel legt sich selbst aus! In dieser Folge werden die 2300 Abende und Morgen anhand von Daniel Kapitel 8 und 9 behandelt.

Wissenschaft - Sicherlich haben unsere Väter Lügen geerbt
Wissenschaft - Sicherlich haben unsere Väter Lügen geerbt 
95 min
In einer spannenden Folge von "What's Up Prof" geht es um die Beziehung zwischen Wissenschaft, Wahrheit und Glauben. Prophezeiungen, die Entstehung von Krankheiten, fragwürdige medizinische Praktiken und die Evolutionstheorie stehen im Fokus.

Zeitenwende - die Coronakrise und die neue Normalität
Zeitenwende - die Coronakrise und die neue Normalität 
highlight
62 min
Ein Gedankenaustausch zwischen Eugen Hartwich, Präsident der STA Baden Württemberg und Stan Sedlbauer, Vorsitzender von Amazing Discoveries zu den aktuellen Ereignissen 2021.

1844 - Was geschehen ist - Teil 1
1844 - Was geschehen ist - Teil 1 
Eisberg voraus (49/106)
62 min
Können wird das Datum 1844 aus der Bibel herleiten? Bei der Auslegung der Prophetie müssen wir den Grundsatz berücksichtigen: Die Bibel legt sich selbst aus! In dieser Folge werden die 2300 Abende und Morgen anhand von Daniel Kapitel 8 und 9 behandelt.

Europa in der Schuldenfalle
Europa in der Schuldenfalle 
96 min
Am 17.09.2019 stand ein wichtiger Teil des Weltfinanzsystem kurz vor dem Zusammenbruch - fast unbemerkt von der Öffentlichkeit. Die Entscheidung der FED, die Geldschleusen auf Dauer zu öffnen und den Markt mit Geld zu überschwemmen, sowie ihre ...

Im Schatten der Einheit
Im Schatten der Einheit 
34 min
Zeitlich liegen zwischen uns und heroischen Glaubensvölkern wie Hugenotten und Waldensern viele Jahrhunderte, inhaltlich könnten sie einer Menschheit im Globalisierungstaumel kaum näher sein. Der Film macht sich auf Spurensuche und kommt zu ernüchternden ...

Europa in der Schuldenfalle
Europa in der Schuldenfalle 
96 min
Am 17.09.2019 stand ein wichtiger Teil des Weltfinanzsystem kurz vor dem Zusammenbruch - fast unbemerkt von der Öffentlichkeit. Die Entscheidung der FED, die Geldschleusen auf Dauer zu öffnen und den Markt mit Geld zu überschwemmen, sowie ihre ...

Zusammenschnitt
Zusammenschnitt aus den Vorträgen der Serie "Reformation neu entfachen"

Hoffnung in der Krise
Hoffnung in der Krise 
58 min
Besteht angesichts der schweren Krisen in so vielen Bereichen - weltweit und vor der eigenen Tür - noch Hoffnung für die Zukunft? Thomas Knirr begibt sich auf Spurensuche in der Bibel und hinterfragt die Glaubwürdigkeit der darin gegebenen Antworten.

Letzter Aufruf
Offenbarung 14. In einer Vision sieht Johannes, der Schreiber der Offenbarung, nacheinander drei Engel am Himmel fliegen. Die Erlösung Seiner Kinder und die endgültige Vernichtung des Bösen stehen bevor. • Symbolik der Zahl 144.000
© 2025 amazing discoveries e. V. - alle Rechte vorbehalten. | daswort.tv