Kategorie: Bibel entdecken

"Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst! ..." Das Sabbatgebot ist sehr eng mit dem biblischen Anspruch eines Schöpfergottes verknüpft - sind die Alternativen dazu glaubwürdiger?

Schrift und Erfahrung zeigen der Gemeinde klar, dass Christus und nicht die Beschneidung heilsrelevant ist. Die Missionare brechen zu einer zweiten Reise auf. Warum beschneidet Paulus hier seinen neuen jungen Begleiter Timotheus trotzdem?

Wie faszinierend ist ein helles Lagerfeuer in einer dunklen Nacht. Doch das Feuer hat auch eine andere Seite … Eine ungewöhnliche und anschauliche Abendandacht am Lagerfeuer.

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Wie haben Adventisten den Allliebenden kennen gelernt?
5 min
Kai Mester geht der spannenden Frage nach, welches Gottebild Adventisten haben und woher es kommt.

Auf der zweiten Missionsreise weist Gott Paulus den Weg nach Griechenland. Auch hier sucht er Juden und Heiden auf. Weil er eine Besessene heilt, werden die Missionare geschlagen und eingesperrt. Doch Gott lässt es zum Segen werden …

Ein Buch, das aus 66 Büchern besteht, innerhalb von eineinhalb Jahrtausenden von ca. 40 Personen in drei verschiedenen Sprachen und auf 3 Kontinenten geschrieben wurde, ist schon etwas Besonderes. Doch was macht die Bibel darüber hinaus so einzigartig?

Advent ist für viele nur die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, doch Jesus Christus hat versprochen wiederzukommen. Die Vorbereitung darauf kann schon heute beginnen ...

Wieder verkündigt Paulus in der Synagoge Christus aus der Schrift und gibt sein persönliches Zeugnis. Fanatische Juden organisieren einen Aufruhr gegen Paulus. Wieder muss er sich vor den Stadtoberen verantworten und weiterziehen …

Die Zukunft der Welt - Die Glaubwürdigkeit der Bibel
Fundament des Glaubens (2/28)
35 min
„Ich verkündige von Anfang an das Ende, und von der Vorzeit her, was noch nicht geschehen ist.“, lässt Gott durch den Propheten Jesaja erklären. Boris Bernhard geht der Frage nach, ob die Bibel diesem hohen Anspruch durch die Jahrhunderte gerecht wurde …

In Beröa werden viele Menschen gläubig, doch auch hier stiften fanatische Juden Unruhe. Paulus kommt nach Athen. Die Juden nehmen seine Botschaft nicht an, die Griechen jedoch sind neugierig darauf …

In diesem fesselnden Vortrag wird die biblische Bedeutung des Sabbats, insbesondere im Vergleich zum Sonntag, beleuchtet. Fünf entscheidende Fakten klären, warum die Schrift den Sabbat als heiligen Ruhetag festlegt. Entdecke historische Hintergründe und ...