Kategorie: Bibel entdecken

Der Aufruhr des Demetrius in Ephesus
WA - 3. Bis an das Ende der Erde (12/12)
35 min
Die Verbrennung der Zauberbücher ruft einen Goldschmied auf den Plan, der vom florierenden Dianakult in Ephesus lebt. Er wiegelt die ganze Stadt gegen Paulus und seine Verkündigung auf …

Der erste Brief des Paulus an die Korinther
45 min
Nachdem Paulus die Gemeinde im kulturellen Schmelztiegel Korinth verlassen hat, setzen Zwietracht und geistlicher Verfall ein. Als Paulus von den Missständen erfährt, schreibt er ihnen einen seelsorgerlichen Brief mit zeitlosen Ermahnungen …

Kurt Piesslinger lässt ein weiteres Gleichnis Jesu lebendig werden und zeigt die Aktualität der darin enthaltenen Lehre für uns.

Was kann man glauben? Teil 19 der Serie „Was kann ich glauben?“ widmet sich dem Buddhismus als aufstrebender „Religion“ in Deutschland. Der Vortrag beleuchtet Geschichte, Lehren und den Vergleich mit der Bibel sowie die Unterschiede zum Christentum. ...

Kurt Piesslinger spricht u.a. über die enge Pforte und das Ringen vor dieser engen Pforte, zu dem uns Jesus auffordert. Was bedeutet das ganz praktisch für unser Leben?

Was kann man glauben? Teil 19 der Serie „Was kann ich glauben?“ widmet sich dem Buddhismus als aufstrebender „Religion“ in Deutschland. Der Vortrag beleuchtet Geschichte, Lehren und den Vergleich mit der Bibel sowie die Unterschiede zum Christentum. ...

Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Um die Organisation des Volkes zu gewährleisten, ernennt Mose 70 Älteste. Mirjam ist eifersüchtig und fürchtet um ihre und Aarons besondere Stellung. Wiederum greift Gott ein …

Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...

Der zweite Brief des Paulus an die Korinther
49 min
In seiner Sorge um die Gläubigen in Korinth findet Paulus wiederum klare Worte, um sie aufzuwecken und eindringlich an zeitlose christliche Prinzipien zu erinnern.

Wer möchte nicht mehr wissen, als er augenblicklich weiß oder sieht? Orakel befragen, aus dem Kaffeesatz und beim Bleigießen Zeichen für sein Leben zu erkennen, gehört das alles nur in eine Zeit, wo die Menschen nicht so aufgeklärt waren, wie heute?