Kategorie: Bibel entdecken

Wer möchte nicht mehr wissen, als er augenblicklich weiß oder sieht? Orakel befragen, aus dem Kaffeesatz und beim Bleigießen Zeichen für sein Leben zu erkennen, gehört das alles nur in eine Zeit, wo die Menschen nicht so aufgeklärt waren, wie heute?

Das Heil unter den Juden
33 min
Als Paulus in Korinth ist, nimmt er sogar Kontakt zur ihm unbekannten Gemeinde in Rom auf. Sein Brief enthält die bewegenden Grundlagen der christlichen Lehre und offenbart Paulus tiefe Liebe für seine Landsleute.

Warum erregen Kartenleger, Wunderheiler und Wahrsager größeres Interesse als die bestbewährte und meistverlegte Informationsquelle der Welt über die Zukunft und unser Schicksal - die Heilige Schrift? Die okkulte Welle rollt!

Eine fast tote Gemeinde, Mission unter kommunistischen Machthabern, Krisen in der Familie: Wenn Pavel Goia über wirkungsvolles Beten spricht, wird der Glaube an einen fürsorglichen und allmächtigen Vater im Himmel lebendig. Aus unzähligen persönlichen ...

Warum erregen Kartenleger, Wunderheiler und Wahrsager größeres Interesse als die bestbewährte und meistverlegte Informationsquelle der Welt über die Zukunft und unser Schicksal - die Heilige Schrift? Die okkulte Welle rollt!

Die Beschlüsse des Jerusalemer Konzils werden missachtet, fanatische Judenchristen lehren und beharren weiter auf der Beschneidung. Paulus warnt mit klaren Worten vor einem anderen Evangelium. Ist die Gefahr damit gebannt? Bedeutet Freiheit auch ...

Eine fast tote Gemeinde, Mission unter kommunistischen Machthabern, Krisen in der Familie: Wenn Pavel Goia über wirkungsvolles Beten spricht, wird der Glaube an einen fürsorglichen und allmächtigen Vater im Himmel lebendig. Aus unzähligen persönlichen ...

In seiner Vortragsreihe über Jesu Gleichnisse erklärt Kurt Piesslinger den Kontext der Gleichnisse über das verlorene Schaf und die verlorene Münze. Deren zeitlose Lehren sprechen auch zu uns, wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen sollen.

Jesus lehrte und heilte auch am Sabbat, dabei sah er sich mit Vorurteilen und falschen Einstellungen in seinem Volk konfrontiert. Können auch moderne Sabbathalter in eine ähnliche Gefahr geraten?

"Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst! ..." Das Sabbatgebot ist sehr eng mit dem biblischen Anspruch eines Schöpfergottes verknüpft - sind die Alternativen dazu glaubwürdiger?

In einem bewegenden Vortrag wird die Kraft der Dankbarkeit beleuchtet. Der 83-jährige Protagonist erinnert uns daran, für die täglichen Geschenke des Lebens, wie das Atmen, Dank zu sagen. Die Botschaft dreht sich um die essenzielle Rolle der Dankbarkeit ...

In dieser spannenden Folge der Serie „Was kann ich glauben?“ wird der Hinduismus beleuchtet. Der Vortrag untersucht seine Ursprünge, Glaubensrichtungen und die Unterschiede zur Bibel.