Serie: Bludenz

Die überhandnehmende Verführung im Christentum, besonders durch spiritistische Irrlehren, und die zahlreichen Naturkatastrophen sind eine Erfüllung von Jesu Warnungen und zeigen, wie nahe seine Wiederkunft ist.

Die überhandnehmende Verführung im Christentum, besonders durch spiritistische Irrlehren, und die zahlreichen Naturkatastrophen sind eine Erfüllung von Jesu Warnungen und zeigen, wie nahe seine Wiederkunft ist.

Die Welt ist überflutet von falschen Lehren, die Gottes Charakter verzerren. Sie braucht dringend die zeitlosen Wahrheiten der Bibel, die Gottes gütiges, liebendes Wesen offenbaren.

Die Welt ist überflutet von falschen Lehren, die Gottes Charakter verzerren. Sie braucht dringend die zeitlosen Wahrheiten der Bibel, die Gottes gütiges, liebendes Wesen offenbaren.

Der Kampf zwischen dem Pharao und Mose beim Auszug Israels aus Ägypten wiederholt sich in der Endzeit zwischen der abgefallenen Kirche und Gottes Volk. Der entscheidende Streitpunkt ist dabei der Sabbat.

Der Kampf zwischen dem Pharao und Mose beim Auszug Israels aus Ägypten wiederholt sich in der Endzeit zwischen der abgefallenen Kirche und Gottes Volk. Der entscheidende Streitpunkt ist dabei der Sabbat.

Schöpfung und Wissenschaft - ein Widerspruch?
Bludenz (7/9)
75 min
Hat Gott die Welt so geschaffen und gewollt, wie sie jetzt ist? Faszinierende Erklärungen aus Sicht eines Wissenschaftlers für die Widersprüche in einer Natur, die sowohl Schönheit als auch Grausamkeit offenbart.

Schöpfung und Wissenschaft - ein Widerspruch?
Bludenz (7/9)
75 min
Hat Gott die Welt so geschaffen und gewollt, wie sie jetzt ist? Faszinierende Erklärungen aus Sicht eines Wissenschaftlers für die Widersprüche in einer Natur, die sowohl Schönheit als auch Grausamkeit offenbart.

Schöpfung und Wissenschaft - ein Widerspruch?
Bludenz (7/9)
75 min
Hat Gott die Welt so geschaffen und gewollt, wie sie jetzt ist? Faszinierende Erklärungen aus Sicht eines Wissenschaftlers für die Widersprüche in einer Natur, die sowohl Schönheit als auch Grausamkeit offenbart.

Der Anti-Christus verdrängt den biblischen Sabbat, weil er das göttliche Siegel der Zehn Gebote darstellt. Die Sonntagsfeier dagegen beruht anerkanntermaßen allein auf römisch-katholischer Autorität.

Der Anti-Christus verdrängt den biblischen Sabbat, weil er das göttliche Siegel der Zehn Gebote darstellt. Die Sonntagsfeier dagegen beruht anerkanntermaßen allein auf römisch-katholischer Autorität.

Für die weltweite Durchsetzung päpstlicher Ansprüche spielt Maria eine wichtige Rolle. Der Sabbat-Sonntag-Konflikt lässt letztlich nur eine Entscheidung zwischen Katholizismus und Adventismus zu.