Kategorie: Bibel entdecken

Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Das Gericht Gottes am aufrührerischen Korah und seiner Rotte bringt keine Ruhe. Denn das Volk gibt Mose und Aaron die Schuld und will Hand an sie legen …

Der Apostel Johannes und seine Briefe
34 min
Die bemerkenswerte Persönlichkeit des Apostel Johannes zeigt die umwandelnde Kraft Christi. Johannes zeitlose Schriften befassen sich alltagsnah und geradezu psychologisch mit der Liebe Gottes und der christlichen Nächstenliebe.

Die Bibel spricht von besonderen 1000 Jahren, in denen Satan gebunden ist. Ob damit automatisch ein „tausendjähriges Friedensreich“ auf der Erde gemeint ist, beleuchtet Boris Bernhard mit der Bibel im größeren Kontext.

In dieser fesselnden Episode wird das Wirken des Apostels Johannes beleuchtet, der durch seine innige Beziehung zu Jesus eine bemerkenswerte Transformation erlebte. Im Gegensatz zu Judas Iskariot zeigt Johannes, wie Gnade und Hingabe das Wesen eines ...

Wieso werden Menschen verloren gehen und was geschieht dann mit ihnen? Diese und andere Fragen beantwortet Boris Bernhard aus dem Wort Gottes. Ein spannender und ermutigender Streifzug durch die Bibel, der uns auch persönlich ansprechen möchte.

Die Offenbarung an Johannes
41 min
Der Apostel Johannes erhält in der Gefangenschaft Visionen, die weit über die Weltgeschichte hinausgehen. Die besondere Struktur und prophetische Symbolsprache zeigen ein vielschichtiges Bild der Entwicklung des Christentums. Ein besonderer Schwerpunkt ...

Jesus Christus hat seinen Jüngern eine gemeinsame Zukunft mit ihm versprochen. Doch wie wird das aussehen? Was berichtet uns die Bibel darüber?

Kaum ein Thema löst in der Christenheit so viele Kontroversen aus wie Gottes Gesetz und dessen Gültigkeit. Es lohnt sich, sich diesem Thema aus dem Blickwinkel der Bibel zu nähern, um ein neues Verständnis für das Gesetz Gottes zu entwickeln.

Obwohl eines der zehn Gebote mit dem ausdrücklichen Hinweis „Gedenke …“ beginnt, legen viele Christen dieses Gebot mit „Vergiss …“ aus. Stehen sie mit dieser Haltung auf dem festen Fundament der Bibel? Wie standen Christus und seine Apostel zum Sabbat?

Wie haben Adventisten den Allliebenden kennen gelernt?
5 min
Kai Mester geht der spannenden Frage nach, welches Gottebild Adventisten haben und woher es kommt.