Sprecher: Olaf Schröer

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Ein beeindruckendes Zeugnis über Glaube, Träume und Wunder entfaltet sich in Mannheim. Ein Mitarbeiter gestaltet Bibelstunden für muslimische Mitbürger und wird auf unerwartete Weise von einer Frau eingeladen, die von ihm geträumt hat. Die Erfahrungen ...

Fragen und Antworten
Eisberg voraus (67/106)
56 min
In dieser Episode von „Eisberg voraus“ diskutieren Olaf Schröer Ronny Schreiber spannende Fragen rund um die Themen Prophetie und Zeitgeschehen. Themen sind unter anderem das Böse in der Welt, die Lebenszeit der Menschen nach der Sintflut und die Existenz ...

In diesem aufschlussreichen Vortrag wird die Pfingstbewegung und deren Unterschiede zu anderen Freikirchen beleuchtet. Der Referent diskutiert die Ursprünge, Entwicklungen sowie die theologischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Bibel. Verborgene ...

Nach einem bewegenden Evangelisationsprojekt in Athen wird eine inspirierende Erzählung über Glauben und Hoffnung lebendig. Trotz der Herausforderungen, wie einem unerwarteten Übersetzungswechsel, entstehen tiefgründige Begegnungen mit Menschen, die auf ...

In einem spannenden Vortrag über die prophetische Bedeutung des Sabbats erfährt das Publikum von der Sehnsucht, Jesus zu sehen, und der Hoffnung auf die Wiederkunft. Die Herausforderungen der Endzeit und die Wichtigkeit der persönlichen Beziehung zu Gott ...

Fragen und Antworten
Eisberg voraus (67/106)
56 min
In dieser Episode von „Eisberg voraus“ diskutieren Olaf Schröer Ronny Schreiber spannende Fragen rund um die Themen Prophetie und Zeitgeschehen. Themen sind unter anderem das Böse in der Welt, die Lebenszeit der Menschen nach der Sintflut und die Existenz ...

In diesem fesselnden Zeugnis berichtet ein Referent von einer berührenden Begegnung mit einem Suchenden namens Patrick. Seine Reise zu Glauben und Taufe wird lebendig, während er die Herausforderungen und Möglichkeiten des Austauschs über YouTube ...

In dieser fesselnden Episode der Serie "Was kann ich glauben?" wird die orthodoxe Kirche beleuchtet. Von ihren historischen Wurzeln seit dem Schisma 1054 bis zu den Abweichungen zur Bibel bietet der Vortrag wertvolle Einblicke. Ein herausforderndes und ...

Ein eindrucksvoller Bericht über den anhaltenden Kampf zwischen Gut und Böse. Dieser Vortrag beleuchtet die Realität okkulter Belastungen und die Möglichkeit der Befreiung durch Jesus. Er zeigt, dass selbst in tiefsten Dunkelheiten Hoffnung und Freiheit ...

Die bewegende Geschichte von Wolfgang zeigt, wie eine Suche nach Glauben und Gemeinschaft zu einer tiefen Veränderung führt. Von einem distanzierten Atheisten zum engagierten Mitglied einer herzlichen Adventgemeinde in Mannheim: Diese Erzählung fesselt ...

Eine inspirierende Vortragsreihe in Mannheim verändert das Leben eines jungen Politikwissenschaftlers. Der überzeugte Timo reist von Berlin an, um sich mit den Botschaften der Vorträge auseinanderzusetzen. Ein tiefes Gespräch zwingt ihn zur Entscheidung: ...