Sprecher: Olaf Schröer

Die spannende Reise durch die Konfessionen geht weiter! Im dritten Teil der Reihe dreht sich alles um die reformierte Kirche mit ihren Wurzeln in der Zeit der Reformation. Erfahre, welche Abweichungen von biblischen Lehren es gibt und wie diese einen ...

Die spannende Reise durch die Konfessionen geht weiter! Im dritten Teil der Reihe dreht sich alles um die reformierte Kirche mit ihren Wurzeln in der Zeit der Reformation. Erfahre, welche Abweichungen von biblischen Lehren es gibt und wie diese einen ...

In der vierten Folge der Serie „Was kann ich glauben?“ wird die anglikanische Kirche beleuchtet. Es geht um ihre Geschichte, Lehren und Abweichungen zur Bibel. Die spannende Diskussion über Glaubensfragen und die Relevanz der Bibel regt zum Nachdenken ...

In der vierten Folge der Serie „Was kann ich glauben?“ wird die anglikanische Kirche beleuchtet. Es geht um ihre Geschichte, Lehren und Abweichungen zur Bibel. Die spannende Diskussion über Glaubensfragen und die Relevanz der Bibel regt zum Nachdenken ...

In diesem spannenden Teil der Reihe "Was kann ich glauben?" wird die Geschichte und Lehre der Waldenser behandelt, einer christlichen Bewegung, die seit dem 12. Jahrhundert existiert. Der Vortrag beleuchtet ihre Anfänge, Verfolgung, Glaubensüberzeugungen ...

In diesem spannenden Teil der Reihe "Was kann ich glauben?" wird die Geschichte und Lehre der Waldenser behandelt, einer christlichen Bewegung, die seit dem 12. Jahrhundert existiert. Der Vortrag beleuchtet ihre Anfänge, Verfolgung, Glaubensüberzeugungen ...

In diesem aufschlussreichen Vortrag wird die Pfingstbewegung und deren Unterschiede zu anderen Freikirchen beleuchtet. Der Referent diskutiert die Ursprünge, Entwicklungen sowie die theologischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Bibel. Verborgene ...

Erleben Sie eine inspirierende Predigt, die das Herz berührt und den Geist stärkt. Der Vortrag thematisiert die transformative Kraft des Nachdenkens über das Leben Jesu und wie diese innige Beziehung den Glauben vertiefen kann. Lernen Sie, durch bildliche ...

In diesem aufschlussreichen Vortrag wird die Pfingstbewegung und deren Unterschiede zu anderen Freikirchen beleuchtet. Der Referent diskutiert die Ursprünge, Entwicklungen sowie die theologischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Bibel. Verborgene ...

Wieso ist der Sabbat nicht jüdischen Ursprungs und damit auch für Christen relevant? Wie trägt der Sabbat zur geistlichen und körperlichen Gesundheit bei? Biblisch fundierte Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in diesen Vorträgen.

Wieso ist der Sabbat nicht jüdischen Ursprungs und damit auch für Christen relevant? Wie trägt der Sabbat zur geistlichen und körperlichen Gesundheit bei? Biblisch fundierte Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in diesen Vorträgen.

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.