Sprecher: Olaf Schröer

Wer möchte nicht mehr wissen, als er augenblicklich weiß oder sieht? Orakel befragen, aus dem Kaffeesatz und beim Bleigießen Zeichen für sein Leben zu erkennen, gehört das alles nur in eine Zeit, wo die Menschen nicht so aufgeklärt waren, wie heute?

Als das wissenschaftsgläubige Denken der Moderne Einzug hielt, machte es auch nicht vor Kirchentüren halt. Die historisch-kritische Methode der Bibelauslegung zweifelte am Wahrheitsgehalt der Bibel und nahm vielen Menschen den Glauben. Doch auch säkulare ...

Ein faszinierender Vortrag über die Quellen des Bösen, den Kampf zwischen Gut und Böse sowie den göttlichen Plan der Erlösung. Die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Satan wird entschlüsselt, während die Wichtigkeit der persönlichen Entscheidung für ...

Inmitten globaler und persönlicher Krisen ermutigt diese Predigt dazu, die Hilfe Gottes in schwierigen Zeiten zu suchen. Es wird die Zuversicht gestärkt, dass Gott stets an unserer Seite ist und uns in der Vergangenheit und Gegenwart geleitet hat. Ein ...

Die bewegende Geschichte von Wolfgang zeigt, wie eine Suche nach Glauben und Gemeinschaft zu einer tiefen Veränderung führt. Von einem distanzierten Atheisten zum engagierten Mitglied einer herzlichen Adventgemeinde in Mannheim: Diese Erzählung fesselt ...

Ein faszinierender Vortrag über die Quellen des Bösen, den Kampf zwischen Gut und Böse sowie den göttlichen Plan der Erlösung. Die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Satan wird entschlüsselt, während die Wichtigkeit der persönlichen Entscheidung für ...

In der 24. Folge der Serie „Was kann ich glauben?“ wird die charismatische Bewegung unter die Lupe genommen. Mit einem Fokus auf Geschichte, Verbreitung und biblische Übereinstimmungen werden Einblicke zu Phänomenen wie Geistestaufe, Zungenrede und ...

Wer möchte nicht mehr wissen, als er augenblicklich weiß oder sieht? Orakel befragen, aus dem Kaffeesatz und beim Bleigießen Zeichen für sein Leben zu erkennen, gehört das alles nur in eine Zeit, wo die Menschen nicht so aufgeklärt waren, wie heute?

Wer möchte nicht mehr wissen, als er augenblicklich weiß oder sieht? Orakel befragen, aus dem Kaffeesatz und beim Bleigießen Zeichen für sein Leben zu erkennen, gehört das alles nur in eine Zeit, wo die Menschen nicht so aufgeklärt waren, wie heute?

In der neuen Folge der Serie „Was kann ich glauben?“ wird die Willow Creek Bewegung unter die Lupe genommen. Ist moderner Worship tatsächlich der Weg zu den Menschen? Der Vortrag beleuchtet biblische Wahrheiten und fragt, ob Anpassungen im Gottesdienst ...

Warum erregen Kartenleger, Wunderheiler und Wahrsager größeres Interesse als die bestbewährte und meistverlegte Informationsquelle der Welt über die Zukunft und unser Schicksal - die Heilige Schrift? Die okkulte Welle rollt!

In diesem bewegenden Zeugnis berichtet die Gemeinde Leonberg von Jeschi und Robel, die durch Gebet und einen richtungsweisenden Traum ihren Platz in der Adventgemeinde fanden. Nach einer tiefgreifenden Befreiungsarbeit erlebten sie große Veränderungen, ...