Sprecher: Walter Veith

08:15

30.12.2022
Ohne mich könnt ihr nichts tun
Ohne mich könnt ihr nichts tun 
44 min
Obwohl Gott Gehorsam erwartet, haben wir nichts zu geben, was Er nicht zuvor uns gegeben hätte – wir sind total von Christi Gnade abhängig. Was wir von Petrus, Judas und den Pharisäern (nicht) lernen können

20:15

31.12.2022
COP27 und der Film The Letter – Papst Franziskus Aufruf zur Klima-Einheit
COP27 und der Film The Letter – Papst Franziskus Aufruf zur Klima-Einheit 
highlight
85 min
In dieser spannenden Diskussion wird der kontroverse Papstbrief "Laudato Si'" unter die Lupe genommen. Experten beleuchten die Verbindung zwischen Klimakrise, religiösen Implikationen und Propaganda sowie das Streben nach globaler Einheit. Ist die ...

06:15

01.01.2023
Leben - Zufall oder Zukunft?
Leben - Zufall oder Zukunft? 
62 min
Es musste viel passieren, bevor Prof. Dr. Walter Veith ernsthaft dem Gedanken nachging, dass unsere Welt und ihre Bewohner womöglich doch nicht bloß eine rein zufällige Laune der Natur sind. Dieser Film erzählt seine spannende Geschichte.

15:00

02.01.2023
Bild des Tieres - Teil 1
Im 14. Teil von "Eisberg voraus" diskutieren Walter Veith und Stan Sedlbauer die brisante Thematik des Bildes des Tieres aus der Offenbarung. Sie beleuchten historische und aktuelle Ereignisse, die auf die sich zusammenziehende Macht von Kirche und Staat ...

18:15

02.01.2023
Alte Steine und das Ende der Welt
Alte Steine und das Ende der Welt 
59 min
Auf einem Gang durch die Weltgeschichte kann festgestellt werden, dass sich die Menschen schon seit den Anfängen dieser Welt nach Glück, Harmonie und ewigem Leben sehnen. Gott möchte dieses Paradies wieder herstellen! Wir dürfen ein Teil davon sein.

15:00

03.01.2023
Bild des Tieres - Teil 2
In der aktuellen Episode von "Eisberg voraus" wird das Thema "Das Bild des Tieres" aus Offenbarung 13 vertieft. Walter Veith zeigt auf, wie Verschwörungen und spirituelle Verführungen die Adventgemeinde beeinflussen können. Die zentrale Botschaft? Einheit ...

19:45

06.01.2023
Woher wissen wir, dass Jesus schon immer gelebt hat?
Woher wissen wir, dass Jesus schon immer gelebt hat? 
13 min
Ist Jesus ein geschaffenes Wesen mit einem Anfang oder Teil der ewigen Gottheit? Sind Texte der Bibel wie der "eingeborene Sohn" oder "heute habe ich dich gezeugt" nicht eindeutig oder unterscheidet sich menschliche Sichtweise von der biblischen?

21:30

06.01.2023
Der doppelte Anteil
Der doppelte Anteil 
91 min
Wie einst Elisa braucht Gottes Volk in der Endzeit „den doppelten Anteil“ von dem Geist, der Elia beseelte. Elia kämpfte gegen einen abgefallenen König und seine heidnische Frau, gegen Verführung durch Sonnenanbetung und das Vergessen der Gebote Gottes.

18:00

07.01.2023
Menschliche Philosophie & Gottes Realität, Teil 1
Menschliche Philosophie & Gottes Realität, Teil 1 
highlight
104 min
Das Naturrecht und die daraus abgeleitete katholische Soziallehre beruhen auf griechischer Philosophie und nicht auf der Heiligen Schrift. Das Papsttum verbreitet diese Lehren, um subtil seinen Anspruch auf globale Führerschaft geltend zu machen.

20:15

07.01.2023
COP27 – Teil 2, zurück zum Sinai, 10 neue Gebote für die Klimareligion
COP27 – Teil 2, zurück zum Sinai, 10 neue Gebote für die Klimareligion 
highlight
72 min
In dieser spannenden Folge von "What's Up Prof" diskutieren Martin und Walter aktuelle Entwicklungen im Kontext von Klimapolitik und religiöser Einheit und bieten tiefgehende Einblicke in die Verquickung von Glauben und Umwelt. Der Dialog verschmilzt ...

10:30

08.01.2023
Archäologie und die Glaubwürdigkeit der Bibel
Archäologie und die Glaubwürdigkeit der Bibel 
Bludenz (1/9)
69 min
Der Auszug aus Ägypten sowie die Städte Tyrus und Petra. Antike Geschichte und moderne Fakten bestätigen auf beeindruckende Weise die Glaubwürdigkeit der Bibel.

23:30

09.01.2023
Fragestunde
© 2025 amazing discoveries e. V. - alle Rechte vorbehalten. | daswort.tv