Programm: Highlights
15:00
02.01.2023
Bild des Tieres - Teil 1
Eisberg voraus (14/104)
57 min
Im 14. Teil von "Eisberg voraus" diskutieren Walter Veith und Stan Sedlbauer die brisante Thematik des Bildes des Tieres aus der Offenbarung. Sie beleuchten historische und aktuelle Ereignisse, die auf die sich zusammenziehende Macht von Kirche und Staat ...
20:15
02.01.2023
Der Beginn der neuen Weltordnung
ASI Tagung 2020 (9/10)
83 min
Ein fesselnder Vortrag beleuchtet die Zeichen der Zeit und die bevorstehende neue Weltordnung. Während globale Krisen und politische Umwälzungen an Intensität zunehmen, wird deutlich, dass Entscheidungen und treue Haltungen jetzt essenziell sind. ...
15:00
03.01.2023
Bild des Tieres - Teil 2
Eisberg voraus (15/104)
48 min
In der aktuellen Episode von "Eisberg voraus" wird das Thema "Das Bild des Tieres" aus Offenbarung 13 vertieft. Walter Veith zeigt auf, wie Verschwörungen und spirituelle Verführungen die Adventgemeinde beeinflussen können. Die zentrale Botschaft? Einheit ...
17:30
05.01.2023
In einem fesselnden Vortrag reflektiert Dr. Tim Riesenberger über die Herausforderungen des Glaubens im Alltag. Er teilt die bewegende Geschichte eines Verwandten, der mit den strengen Darstellungen Gottes im Alten Testament kämpft, und ermutigt zur ...
17:00
06.01.2023
In diesem fesselnden Vortrag wird der Sabbat aus einer neuen Perspektive betrachtet. Er vermittelt die Bedeutung, diese Zeit zu schätzen und vorab alles für einen ungeteilten Moment mit Gott vorzubereiten. Durch inspirierende Geschichten und Vergleiche ...
11:00
07.01.2023
In dieser packenden Predigt geht es um die zentrale Botschaft von Gottes Nähe und Erlösung. Johannes Kolletzki verbindet biblische Verse und persönliche Beobachtungen, um zu zeigen, dass der Name des Herrn ein sicherer Zufluchtsort ist. Durch den Namen ...
18:00
07.01.2023
Das Naturrecht und die daraus abgeleitete katholische Soziallehre beruhen auf griechischer Philosophie und nicht auf der Heiligen Schrift. Das Papsttum verbreitet diese Lehren, um subtil seinen Anspruch auf globale Führerschaft geltend zu machen.