Serie: Europa, wohin steuerst du?
22:45
01.02.2023![Europäische Staatenwelt in 2000 Jahren](/tv-media/00-assets/thumbnails/multimedia-evangelism/europa-wohin-steuerst-du---piesslinger/kurt-piesslinger_1-europaeische-staatenwelt-in-2000-jahren-384.jpg)
Europäische Staatenwelt in 2000 Jahren
66 min
Mag. Kurt Piesslinger erklärt anschaulich und lebendig die Entwicklung Europas von seinen Anfängen bis in die Neuzeit. Teil der europäischen Geschichte ist nicht nur Kultur, sondern auch der Einfluss der Religion durch die Jahrhunderte bis in unsere Zeit.
22:45
02.02.2023![Biblische Prophezeiungen und ihre Erfüllung](/tv-media/00-assets/thumbnails/multimedia-evangelism/europa-wohin-steuerst-du---piesslinger/kurt-piesslinger_2-biblische-prophezeiungen-und-ihre-erfuellung-384.jpg)
Biblische Prophezeiungen und ihre Erfüllung
71 min
Mag. Kurt Piesslinger erklärt anschaulich und lebendig die Entwicklung Europas von seinen Anfängen bis in die Neuzeit. Teil der europäischen Geschichte ist nicht nur Kultur, sondern auch der Einfluss der Religion durch die Jahrhunderte bis in unsere Zeit.
04:50
06.02.2024![Europäische Staatenwelt in 2000 Jahren](/tv-media/00-assets/thumbnails/multimedia-evangelism/europa-wohin-steuerst-du---piesslinger/kurt-piesslinger_1-europaeische-staatenwelt-in-2000-jahren-384.jpg)
Europäische Staatenwelt in 2000 Jahren
66 min
Mag. Kurt Piesslinger erklärt anschaulich und lebendig die Entwicklung Europas von seinen Anfängen bis in die Neuzeit. Teil der europäischen Geschichte ist nicht nur Kultur, sondern auch der Einfluss der Religion durch die Jahrhunderte bis in unsere Zeit.
04:45
07.02.2024![Biblische Prophezeiungen und ihre Erfüllung](/tv-media/00-assets/thumbnails/multimedia-evangelism/europa-wohin-steuerst-du---piesslinger/kurt-piesslinger_2-biblische-prophezeiungen-und-ihre-erfuellung-384.jpg)
Biblische Prophezeiungen und ihre Erfüllung
71 min
Mag. Kurt Piesslinger erklärt anschaulich und lebendig die Entwicklung Europas von seinen Anfängen bis in die Neuzeit. Teil der europäischen Geschichte ist nicht nur Kultur, sondern auch der Einfluss der Religion durch die Jahrhunderte bis in unsere Zeit.