Sprecher: Walter Veith
20:15
11.02.2023
Politisches und spirituelles Theater, was kann das Jahr 2023 möglicherweise bringen?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (147/219)
64 min
09:15
12.02.2023
Die die lutherisch-katholische Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre aus dem Jahr 1999 wird kritisch durchleuchtet.
18:00
12.02.2023
Babylon ist gefallen - Teil 2
Konflikt und Triumph (5/6)
90 min
Zur Zeit der Reformation wurden viele biblische Wahrheiten neu entdeckt und verschiedene protestantische Gemeinschaften gegründet. Gott führte in den Vereinigten Staaten von Amerika all die vergessenen Wahrheiten zusammen, korrigierte Irrlehren und führte ...
03:15
13.02.2023
Die die lutherisch-katholische Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre aus dem Jahr 1999 wird kritisch durchleuchtet.
20:00
15.02.2023
Warum hat Gott den Sabbat überhaupt geschaffen? Er ist nicht nur Symbol der Schöpfung, sondern vor allem ein Tag für die besondere Beziehung zwischen Gott und dem Menschen.
00:00
15.02.2023
Warum hat Gott den Sabbat überhaupt geschaffen? Er ist nicht nur Symbol der Schöpfung, sondern vor allem ein Tag für die besondere Beziehung zwischen Gott und dem Menschen.
00:50
17.02.2023
Was kann uns die Bibel über unsere besondere Identität in Christus lehren? Die gefallenen Menschen in Einheit mit Gott zu bringen, ist das Werk der Erlösung. Nachdem Jesus den Preis für jede Sünde durch sein kostbares Blut bezahlt hatte, konnte er der ...
20:15
18.02.2023
Geistliche Gaben - sind sie heute noch relevant?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (148/219)
80 min
18:00
19.02.2023
Ein faszinierender Vortrag über den Bau des Hauses Gottes, seine tiefen biblischen Hintergründe und die Parallelen zur heutigen Gemeinde. Dieser Vortrag entfaltet die symbolische Bedeutung des Tempels, des Blut- und Wasserflusses und die Rolle der ...
06:00
21.02.2023
Was bedeutet es für uns heute und in der Ewigkeit "im Bilde Gottes" geschaffen zu sein?