Sprecher: Kai Mester
06:05
23.02.2023
Können wir gleichzeitig zum Vater und zum Heiland beten? Die Bibel hat erstaunliche Antworten auf diese öfters gestellte Frage.
08:35
23.02.2023
Kommunikation ist die Grundlage des menschlichen Zusammenlebens. Gebet ist Kommunikation mit dem Himmel - wer sollte uns das besser lehren können als Jesus, der beide Seiten kennt?
20:05
23.02.2023
"Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst! ..." Das Sabbatgebot ist sehr eng mit dem biblischen Anspruch eines Schöpfergottes verknüpft - sind die Alternativen dazu glaubwürdiger?
21:20
24.02.2023
Wie haben Adventisten den Allliebenden kennen gelernt?
5 min
Kai Mester geht der spannenden Frage nach, welches Gottebild Adventisten haben und woher es kommt.
15:20
25.02.2023
Die Bibel ist kein abstraktes theologisches Lehrbuch, sondern ein Buch über die Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Was bedeutet das für uns?
23:35
25.02.2023
In einem kraftvollen Impuls wird die umgekehrte Logik des Glaubens offenbar: Glück finden in Armut und Leiden. Unter den Herausforderungen des Lebens entsteht ein tiefes Verständnis von Nächstenliebe, Vergebung und Barmherzigkeit. Der Vortrag ermutigt, an ...
05:50
27.02.2023
Warum es etwas so Besonderes ist, Gott "unseren Vater" nennen zu können ...
20:05
27.02.2023
Advent ist für viele nur die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, doch Jesus Christus hat versprochen wiederzukommen. Die Vorbereitung darauf kann schon heute beginnen ...
10:40
01.03.2023
"Herr, lehre uns beten", war der Wunsch der Jünger, es sollte auch unserer sein!
01:35
02.03.2023
Die Bibel ist kein abstraktes theologisches Lehrbuch, sondern ein Buch über die Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Was bedeutet das für uns?