Sprecher: Kurt Piesslinger
04:15
13.04.2023
Im Krieg ist es von unschätzbarem Wert, die in Codes verschlüsselten feindlichen Nachrichten zu verstehen. Auch wir haben einen unsichtbaren Feind, dessen Anschläge uns die Bibel offenbart. Worauf müssen wir achten?
20:15
14.04.2023
Gottes Gerechtigkeit auf dem Prüfstand - Das Problem mit der Hölle
Zukunft.Erde (5/5)
57 min
01:15
15.04.2023
Jean Calvins schwerer Gewissenskonflikt zu Anfang seines Wirkens ist auch heute noch aktuell: Wenn Jesus doch explizit um die Einheit seiner Nachfolger betet - wie kann ich etwas anderes machen als die Mehrheit? Was bewog Jean Calvin dazu, doch ein ...
06:15
15.04.2023
Wer sind meine Brüder?
LJ - 2. Jesu Wirken als Messias (22/26)
33 min
Eine lebendig erzählte tiefgründige Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Jesus Familie stößt sich an seinem Wirken. Auch die religiöse Elite verhärtet sich in ihrer Ablehnung.
02:00
18.04.2023
Jesus selbst hatte schon auf die Parallelen zwischen der Zeit Noahs vor der Sintflut und der Zeit vor Jesu Wiederkunft hingewiesen. Kurt Piesslinger hakt nach, was das für uns und unsere Zeit konkret bedeutet ...
00:45
22.04.2023
Der Vortrag beleuchtet den aktuellen Kulturkampf und verknüpft historische biblische Beispiele mit gegenwärtigen Herausforderungen. Dabei wird die Relevanz göttlicher Prinzipien hervorgehoben und die Konflikte um Glaubensüberzeugungen eindringlich ...
06:15
22.04.2023
Die Einladung und der Sturm
LJ - 2. Jesu Wirken als Messias (23/26)
38 min
Eine lebendig erzählte tiefgründige Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Jesus wirbt um Menschen und gerät mit den Jüngern in einen Sturm.
09:15
25.04.2023
Das Millennium - 1000 Jahre Frieden
Zukunft.Erde (2/5)
59 min
Die tiefgründige Analyse europäischer Geschichte und prophetischer Visionen untersucht das Konzept des Millennium, eines tausendjährigen Friedensreiches. Von der römischen Pax über die Merowinger bis hin zu den tiefgreifenden sozialen Umwälzungen des 20. ...