Sprecher: Walter Veith

In einer packenden Predigt wird das zentrale Thema des Gottesbildes und dessen Einfluss auf den Glauben behandelt. Der Sprecher zeigt, wie Terach, der Vater Abrahams, im verdorrten Haran blieb und somit in geistlicher Stagnation gefangen war. Ein ...

Das göttliche Gegenmittel für die Sünde der ganzen Welt ist im Johannesevangelium enthalten. Jesu Versprechen an seine Jünger gelten auch für uns heute. Der Heilige Geist ist sein Geschenk, um uns auf den Evangelisationsdienst vorzubereiten. Jetzt ist die ...

Old Stones and the End of the World
59 min
Ein faszinierender Vortrag über die Rückkehr des Geistes Gottes und die geistliche sowie physische Entfremdung der Menschheit. Betrachtungen über die biblischen Prophezeiungen, archäologische Funde und die Schnittstelle zwischen Glauben und Wissenschaft ...

In diesem fesselnden Vortrag werden spannende Fragen aus dem persönlichen Glauben, Theologie und aktuellen Weltgeschehen beleuchtet. Themen wie die Beziehung zu Gott, das Verständnis der Dreieinigkeit und die Bedeutung von Gebet und Vergebung stehen im ...

Die kosmische Woche
Eisberg voraus (7/106)
60 min
Willkommen beim siebten Teil von „Eisberg voraus“! Diesmal dreht sich alles um das Erdzeitalter und die kosmische Woche. Erfahrene Gäste aus verschiedenen Teilen der Welt diskutieren, was die Bibel über das Alter der Erde und kommende Ereignisse ...

In einer spannenden Predigt werden die Themen Wachsamkeit und der Kampf zwischen Gut und Böse behandelt. Der Redner zieht Parallelen zwischen historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Gläubigen und ermutigt, die Dreifache Engelbotschaft zu ...

In dieser packenden Predigt werden biblische Geschichten und Lehren eindrucksvoll miteinander verknüpft. Die Zuhörer erleben eine fesselnde Analyse von Gerechtigkeit, Macht und dem Glauben in schweren Zeiten, wie es die Geschichte von Deborah und Barak ...

Wie einst Elisa braucht Gottes Volk in der Endzeit „den doppelten Anteil“ von dem Geist, der Elia beseelte. Elia kämpfte gegen einen abgefallenen König und seine heidnische Frau, gegen Verführung durch Sonnenanbetung und das Vergessen der Gebote Gottes.

Obwohl Gott Gehorsam erwartet, haben wir nichts zu geben, was Er nicht zuvor uns gegeben hätte – wir sind total von Christi Gnade abhängig. Was wir von Petrus, Judas und den Pharisäern (nicht) lernen können

Von Krankheit zur Gesundheit – der abwesende Eigentümer, Teil 2
Whats Up, Prof? (Voice Over) (166/226)
92 min
In Episode 166 berichten wir über einige der wunderbaren Segnungen, die Gott uns während eines Bezirkseinsatzes / Campmeetings zuteil werden ließ. Trotz aller Angriffe, die Satan auf uns und vor allem auf Walter geworfen hat, sind wir voller Ehrfurcht, ...

Die die lutherisch-katholische Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre aus dem Jahr 1999 wird kritisch durchleuchtet.

Ein gründliches Studium der „Rechtfertigung des Gottlosen“ (Römer 4,5), die Gott dem glaubenden Sünder gänzlich unverdient und aus freiwilliger Gnade zuspricht, aufgrund des Sühneopfers Jesu (der Aspekt der Heiligung ist hier nicht Thema).