Sprecher: Johannes Kolletzki
02:00
15.06.2023
Paulus hat die Kraft des Evangeliums persönlich erlebt. Auch jeder von uns braucht diese Kraft zum Heil in seinem Leben, um ein neuer Mensch werden zu können. Die Bibel gibt uns den Schlüssel dazu …
06:00
18.06.2023
Johannes Kolletzki geht der Frage nach,warum es damals in Eden zwei besondere Bäume gab.
09:00
18.06.2023
Johannes Kolletzki geht der Frage nach,warum es damals in Eden zwei besondere Bäume gab.
20:00
18.06.2023
Johannes Kolletzki geht der Frage nach,warum es damals in Eden zwei besondere Bäume gab.
00:00
19.06.2023
Johannes Kolletzki geht der Frage nach,warum es damals in Eden zwei besondere Bäume gab.
06:00
19.06.2023
Man kennt den sprichtwörtlichen "Fels in der Brandung", auch in der Bibel wird der Felsen als Symbol für Gottes Beständigkeit und Zuverlässigkeit gewählt ...
09:00
19.06.2023
Man kennt den sprichtwörtlichen "Fels in der Brandung", auch in der Bibel wird der Felsen als Symbol für Gottes Beständigkeit und Zuverlässigkeit gewählt ...
20:00
19.06.2023
Man kennt den sprichtwörtlichen "Fels in der Brandung", auch in der Bibel wird der Felsen als Symbol für Gottes Beständigkeit und Zuverlässigkeit gewählt ...
00:00
20.06.2023
Man kennt den sprichtwörtlichen "Fels in der Brandung", auch in der Bibel wird der Felsen als Symbol für Gottes Beständigkeit und Zuverlässigkeit gewählt ...
18:00
21.06.2023
Das Reich der Gerechtigkeit
31 min
„Gerechtigkeit“ wollen viele – aber was bedeutet dieses Wort eigentlich? Die Vorträge nehmen den Zuhörer mit auf den Berg der Seligpreisungen und zu den biblischen Berichten über die ersten „gerechten Menschen“ im Alten Testament. Sie zeigen, wie ...
18:30
22.06.2023
„Gerechtigkeit“ wollen viele – aber was bedeutet dieses Wort eigentlich? Die Vorträge nehmen den Zuhörer mit auf den Berg der Seligpreisungen und zu den biblischen Berichten über die ersten „gerechten Menschen“ im Alten Testament. Sie zeigen, wie ...
16:45
23.06.2023
Was Gott geschieden hat, soll der Mensch nicht zusammenfügen
58 min
„Gerechtigkeit“ wollen viele – aber was bedeutet dieses Wort eigentlich? Die Vorträge nehmen den Zuhörer mit auf den Berg der Seligpreisungen und zu den biblischen Berichten über die ersten „gerechten Menschen“ im Alten Testament. Sie zeigen, wie ...