Sprecher: Walter Veith
03:00
08.07.2023
Die Erde ist nicht mehr die ursprüngliche, sondern steht unter dem Fluch der Sünde. Das hat sich auf viele Details der Biologie ausgewirkt. Ein verändertes Lebensumfeld hat Organismen und Tiere zu Anpassungen gezwungen.
20:15
08.07.2023
Mir ist wohl in dem Herrn - was ist der Sinn und Zweck von Musik?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (168/218)
88 min
In Episode 168 sprechen wir über die Bedeutung von Musik. Wo und wie passt Musik in den Alltag und in den Gottesdienst? Gibt es richtige und falsche Musik, und wie unterscheiden wir zwischen beiden? Was ist der Zweck von Musik?
09:15
10.07.2023
Hier geht es u.a. um die logische Anordnung der sechs Schöpfungstage, wobei der Sabbat – der Tag, der an die Schöpfung erinnert, weil Gott an ihm ruhte und den Menschen gebot, es ebenso zu tun, eine Schlüsselrolle spielt.
16:15
10.07.2023
Es ist leichter, von der Wahrheit wegzudriften, als wieder umzukehren. Der Ruf zur Rückkehr zum Fundament des Wortes Gottes betrifft aber nicht nur die Welt, die Religionen und Kirchen, sondern auch Gottes Gemeinde selbst.
01:45
11.07.2023
Hier geht es u.a. um die logische Anordnung der sechs Schöpfungstage, wobei der Sabbat – der Tag, der an die Schöpfung erinnert, weil Gott an ihm ruhte und den Menschen gebot, es ebenso zu tun, eine Schlüsselrolle spielt.
06:00
16.07.2023
Was bedeutet es für uns heute und in der Ewigkeit "im Bilde Gottes" geschaffen zu sein?
09:00
16.07.2023
Was bedeutet es für uns heute und in der Ewigkeit "im Bilde Gottes" geschaffen zu sein?
20:00
16.07.2023
Was bedeutet es für uns heute und in der Ewigkeit "im Bilde Gottes" geschaffen zu sein?
00:00
17.07.2023
Was bedeutet es für uns heute und in der Ewigkeit "im Bilde Gottes" geschaffen zu sein?
12:30
19.07.2023
Die führenden Todesursachen in der westlichen Welt – Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs – sind vor allem auf Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, Alkohol und Tabak zurückzuführen. Was können wir dagegen tun?
20:15
22.07.2023
Ein ergreifender Vortrag über das Wesen Gottes und die Schönheit der Schöpfung entführt in eine Welt, in der Liebe und Ordnung regieren. Ursprüngliche Harmonie zwischen Mensch, Tier und Natur wird eindrücklich dargestellt, während die Entfaltung ...