Programmübersicht
02:10
10.07.2023
02:15
10.07.2023
Wir bekommen einen Einblick davon, wie unser Gehirn funktioniert. Wie groß der Einfluss von Musik ist und was die Bibel über unser erstaunliches Gehirn sagt.
03:15
10.07.2023
Vom Prokurist zum Prediger
43 min
Um den Wunsch und die Notwendigkeit einer persönlichen Erweckung geht es auch in diesem Seminar. Ansprechend illustriert durch seine eigene Lebensgeschichte, macht Helmut Haubeil deutlich, dass unser größtes Problem ein Mangel an Heiligem Geist ist. Unser ...
04:00
10.07.2023
Der Hypnotiseur in deinem Wohnzimmer
Battlefield Hollywood (2/4)
60 min
In einem faszinierenden Vortrag über die dunklen Seiten von Hollywood und den Einfluss von Zaubererei und Hypnose wird untersucht, wie Medien und Werbung das Denken der Menschen manipulieren können. Die tief verwurzelte Verbindung zwischen Drogen, Hypnose ...
06:15
10.07.2023
Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...
07:00
10.07.2023
Eine Predigtreihe über das Buch Joel beleuchtet die historische Situation und zieht verblüffende Parallelen zur Gegenwart und persönlicher Erfahrung ...
08:15
10.07.2023
Washington D.C., das Zuhause der Spionage, birgt viele unerzählte Geheimnisse. Der Vortrag führt in die faszinierende Welt des Spions Oleg Penkovsky, der während des Kalten Krieges das Schicksal der Welt beeinflusste. Erfahren Sie von Mut, Ungerechtigkeit ...
08:45
10.07.2023
Tante Maria erzählt spannende, motivierende und lehrreiche Geschichten für Kinder.
09:15
10.07.2023
Hier geht es u.a. um die logische Anordnung der sechs Schöpfungstage, wobei der Sabbat – der Tag, der an die Schöpfung erinnert, weil Gott an ihm ruhte und den Menschen gebot, es ebenso zu tun, eine Schlüsselrolle spielt.
11:00
10.07.2023
Das Zeichen der Gotteskindschaft
37 min
Jesus kam, damit wir die Fülle des Lebens haben – Glück, das bleibt, und inneren Frieden, den uns niemand nehmen kann. Aber wie finde ich zu Jesus? Diese Vortragsreihe basiert auf dem gleichnamigen Buch "Schritte zu Jesus" von E.G.White
11:40
10.07.2023
11:45
10.07.2023
12:25
10.07.2023
12:30
10.07.2023
Wie funktioniert der Stirnlappen
66 min
Das Gehirn und seine Funktion faszinieren sogar die Experten. Welche guten Gewohnheiten können dazu beitragen, unser Gehirn gesund zu erhalten? Wie können wir schlechte Gewohnheiten ablegen? Gott möchte uns bei beidem helfen.
13:40
10.07.2023
Wenn Sie noch kein Freund der gesunden, abwechslungsreichen und gehaltvollen Mixgetränke aus frischen Zutaten sind, dann gibt es viele gute Gründe einer zu werden …
13:50
10.07.2023
Eine wichtige Rolle in der Wissenschaft spielt die Diskussion, die ideologiefrei, unvoreingenommen und ohne Eigeninteresse geführt wird. Eine randomisierte Doppelblindstudie gilt als Goldstandard in der Forschung. Während der Pandemie wurden jedoch viele ...
14:45
10.07.2023
In diesem faszinierenden Vortrag wird die innere Zerrissenheit des Menschen thematisiert, die aus dem Gefühl resultiert, nicht gut genug für die Liebe und Vergebung Gottes zu sein. Anhand von Rheins und Martin Luthers Lebensgeschichten wird gezeigt, wie ...
16:10
10.07.2023
16:15
10.07.2023
Es ist leichter, von der Wahrheit wegzudriften, als wieder umzukehren. Der Ruf zur Rückkehr zum Fundament des Wortes Gottes betrifft aber nicht nur die Welt, die Religionen und Kirchen, sondern auch Gottes Gemeinde selbst.
17:20
10.07.2023
Im Rahmen der drei wichtigen Endzeitbotschaften verkündet und bekräftigt der zweite Engel den Fall Babylons – was hat es damit auf sich?
17:35
10.07.2023
Im Internet stößt Jelena, eine Katholikin aus der „heiligen Nation“ Kroatien, auf Vorträge von Walter Veith und liest das erste Mal in ihrem Leben die Bibel, was sie an einen Wendepunkt in ihrem Leben bringt …
17:45
10.07.2023
18:00
10.07.2023
Der richtige Mann
66 min
Der Vortrag handelt von der Berufung William Millers, die Wiederkunft Jesus Christus' den Menschen zu predigen. Er beginnt mit Millers Werdegang und erläutert anschließend, wie er anfing in der Heiligen Schrift zu studieren und sich zu bekehren. Miller ...
19:15
10.07.2023
Getrieben von der aktiven Suche nach dem nächsten Kick, von dem ausgeprägten Bedürfnis nach immer neuen, abwechslungsreichen, und intensiven Sinneseindrücken und von seiner Amphetamin-Sucht, erbeutet sich Dominik Nacht für Nacht sein finanzielles ...
20:15
10.07.2023
Lange Zeit galt Pornosucht als ein Randphänomen - heute ist sie eine ernstzunehmende Krankheit. Schätzungen zufolge leiden etwa eine halbe Million Menschen in Deutschland darunter. Tendenz steigend. Was kann man tun gegen ein Leiden, das so schambehaftet ...
21:05
10.07.2023
21:15
10.07.2023
Wie reagiere ich auf Eindrücke, die mich in eine falsche Richtung lenken wollen? Die zeitlosen Ratschläge der Bibel praktisch angewandt zeigen, dass Versuchungen nicht automatisch Niederlagen werden müssen ...
22:00
10.07.2023
22:30
10.07.2023
23:00
10.07.2023
Nahtoderfahrung
Eisberg voraus (60/104)
58 min
Kann der menschliche Geist im Angesicht des Todes wirklich in Sphären vordringen, die wissenschaftlich nicht erklärbar sind? Oder beschert uns unser Gehirn lediglich Halluzinationen, die sich absolut real anfühlen? Was sagt die Heilige Schrift zu diesem ...
00:30
11.07.2023
Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...
01:00
11.07.2023
Das Zeichen der Gotteskindschaft
37 min
Jesus kam, damit wir die Fülle des Lebens haben – Glück, das bleibt, und inneren Frieden, den uns niemand nehmen kann. Aber wie finde ich zu Jesus? Diese Vortragsreihe basiert auf dem gleichnamigen Buch "Schritte zu Jesus" von E.G.White
01:40
11.07.2023
01:45
11.07.2023
Hier geht es u.a. um die logische Anordnung der sechs Schöpfungstage, wobei der Sabbat – der Tag, der an die Schöpfung erinnert, weil Gott an ihm ruhte und den Menschen gebot, es ebenso zu tun, eine Schlüsselrolle spielt.