Kategorie: Prophetie und Zeitgeschehen

Die heutige Globalisierung auf allen Ebenen wird darin gipfeln, dass der ganzen Welt eine bestimmte Art der Anbetung aufgezwungen wird. Dazu müssen die alten Völkergrenzen aufgelöst und Sprache und Kulturen durchmischt werden. Der EU-Austritt der Briten ...

Fortschritt der Reformation in Deutschland
35 min
In der Schutzhaft nach dem Wormser Reichstag übersetzt Luther die Bibel. Doch die Reformation wird nicht nur von außen bedroht ...

500 Jahre nach der Reformation ist die ökumenische Einheit zwischen Protestanten und Katholiken zum Greifen nahe. Religiöse Haltungen sollen aufgegeben oder zumindest nicht mehr öffentlich vertreten werden. Religiöse Gruppen, die ihren Wahrheitsanspruch ...

Tauchen Sie ein in einen provokanten Vortrag, der medizinische Erfahrungen und aktuelle Prophezeiungen verbindet. Ein Assistenzarzt reflektiert kritisch die Herausforderungen und ethischen Dilemmata der COVID-19-Pandemie, der Impfdebatte und der Rolle von ...

Was hat der 31. Oktober mit Martin Luther zu tun? Der Gedenktag der Reformation scheint vor einer Armee hohler Kürbisköpfe zu kapitulieren. Höchste Zeit, sich auf die Grundwerte der Reformation zurückzubesinnen.

Zwei strahlende Sterne
52 min
Während Satan verzweifelt versucht, die Absichten Gottes zu verhindern, wird Christus seine Gemeinde stärken und die ganze Erde mit der Herrlichkeit des Evangeliums erleuchten.

In einem fesselnden Vortrag wird das Konzept des "Narrativs" untersucht, das die aktuellen Gesundheits- und geopolitischen Entwicklungen prägt. Anhand von Beispielen wie der Covid-19-Impfung und dem Ukraine-Konflikt zeigt der Redner, wie Erzählungen die ...

Gedanken über Weihnachten
Eisberg voraus (36/106)
61 min
Eine spannende Auseinandersetzung mit dem Ursprung und der Bedeutung von Weihnachten erwartet in dieser Sondersendung von "Eisberg voraus". Die Traditionen von Weihnachtsbaum über Geschenke bis hin zu den Wurzeln des Festes werden beleuchtet. Fragen zur ...

Fortschritt der Reformation in Deutschland
35 min
In der Schutzhaft nach dem Wormser Reichstag übersetzt Luther die Bibel. Doch die Reformation wird nicht nur von außen bedroht ...

Was hat der 31. Oktober mit Martin Luther zu tun? Der Gedenktag der Reformation scheint vor einer Armee hohler Kürbisköpfe zu kapitulieren. Höchste Zeit, sich auf die Grundwerte der Reformation zurückzubesinnen.

Der Protest der Fürsten
36 min
Der Kaiser will die Reformation beenden. Feindliche Heere zwingen ihn zu widerwilligen Zugeständnissen an die reformfreundlichen Fürsten, die bald widerrufen werden. Wieder wird die Gewissenfreiheit angegriffen …

Die hohe Berufung der Adventgläubigen
13 min
Ein faszinierender Vortrag über die nahende geistliche Revolution, in der übernatürliche Zeichen und Visionen zunehmen werden. Glaubensgemeinschaften werden in ihrer tiefsten Seele herausgefordert, um Gottes Wahrheit zu empfangen und zurück zur ...