Sprecher: Walter Veith

In einer spannenden Predigt werden die Themen Wachsamkeit und der Kampf zwischen Gut und Böse behandelt. Der Redner zieht Parallelen zwischen historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Gläubigen und ermutigt, die Dreifache Engelbotschaft zu ...

Israel und die Hamas, Zionisten vs. Islam - ein Heiliger Krieg? Oder ein jesuitischer Plan?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (175/226)
69 min
In Folge 175 sprechen wir über Kriege und Kriegsgerüchte. Der Konflikt zwischen dem Staat Israel und der Hamas beherrscht die Schlagzeilen, und die Welt befindet sich in Panik. Ist dies die Erfüllung einer biblischen Prophezeiung oder die Umsetzung einer ...

Krisen, USA und der Katholizismus
Eisberg voraus (31/106)
59 min
In der aktuellen Episode von "Eisberg voraus" geht es um die weltweiten Krisen und ihre Verknüpfung mit den Schulen des Katholizismus. Dabei wird die politische Lage der USA analysiert und der Einfluss des Vatikan auf die bevorstehenden Wahlen. Eine ...

In diesem Vortrag geht Walter Veith als Wissenschaftler den biblischen Hinweisen über die Entstehung der Erde und eine weltweite Flut nach und zeigt die häufig verschleierten Schwächen der Evolutionstheorie auf.

Es ist leichter, von der Wahrheit wegzudriften, als wieder umzukehren. Der Ruf zur Rückkehr zum Fundament des Wortes Gottes betrifft aber nicht nur die Welt, die Religionen und Kirchen, sondern auch Gottes Gemeinde selbst.

Das ewige Evangelium für die Menschheit, Fürchte Gott, das Gericht hat begonnen
Whats Up, Prof? (Voice Over) (176/226)
93 min
In Episode 176 besprechen wir die erste der drei wichtigsten Botschaften, die der Welt gegeben werden. Die erste Engelsbotschaft in Offenbarung 14 enthält das ewige Evangelium, das der ganzen Menschheit verkündet werden muss, um den Glauben an den ...

Interview
14 min
Walter Veith berichtet von seiner spannenden Geschichte, wie er vom Evolutionisten zum Kreationisten wurde.

Prof. Veith führt in diesem Vortrag in die Welt der Chromosome und Gene ein – eine Welt, die zu Darwins Zeit noch gänzlich unbekannt war. Genetische Prozesse geben uns eine gute Erklärung für die unglaubliche Artenvielfalt: Variation.

Bild des Tieres - Teil 1
Eisberg voraus (14/106)
57 min
Im 14. Teil von "Eisberg voraus" diskutieren Walter Veith und Stan Sedlbauer die brisante Thematik des Bildes des Tieres aus der Offenbarung. Sie beleuchten historische und aktuelle Ereignisse, die auf die sich zusammenziehende Macht von Kirche und Staat ...

Eine Fragestunde auf dem ASI-Kongress 2012: Worum geht es beim Vortrag „König des Nordens“? Warum steht auf dem Familiengrab der Whites ein Obelisk? Wie verstehen wir die Weissagung der 1290 und 1335 Tage? Und viele weitere Fragen werden beantwortet.

Die Erde ist nicht mehr die ursprüngliche, sondern steht unter dem Fluch der Sünde. Das hat sich auf viele Details der Biologie ausgewirkt. Ein verändertes Lebensumfeld hat Organismen und Tiere zu Anpassungen gezwungen.

Ostern? So etwas gibt es nicht!
2 min
Der Vortrag enthüllt, wie Rom mit dem Gregorianischen Kalender die Zeiten und Feiertage radikal verändert hat. Dabei wird der Einfluss des Papstes auf den Übergang von traditionellem jüdischem Passafest zu christlichem Ostern beleuchtet.