Kategorie: Bibel entdecken

"Ungerechtigkeit in der Welt - warum greift Gott nicht ein?" Biblische Beispiele, wie Gott mit menschlichem Machthunger und Ungerechtigkeit umgeht und praktische, nachdenkenswerte Überlegungen, wie wir als ohnmächtig Zusehende oder Leidende damit umgehen ...

In dieser faszinierenden Fortsetzung der Serie "Hoffnung trotz Corona" wird eine bemerkenswerte Prophezeiung aus dem Buch Daniel beleuchtet, die bis in unsere Zeit reicht. Die spannende Geschichte um König Nebukadnezar und die entblößende Vision zeigt, ...

Gottes Heilskalender für das alte Volk Israel kannte nicht nur die Frühjahrsfeste, die Jesu Kreuzigung, Auferstehung und die Pfingstereignisse „vorschatteten“, sondern auch Herbstfeste, deren Christo zentrische Bedeutung vielen unbekannt ist. Worauf ...

Ein Buch, das aus 66 Büchern besteht, innerhalb von eineinhalb Jahrtausenden von ca. 40 Personen in drei verschiedenen Sprachen und auf 3 Kontinenten geschrieben wurde, ist schon etwas Besonderes. Doch was macht die Bibel darüber hinaus so einzigartig?

Die Bibel bleibt auch im 21. Jahrhundert relevant! Der Vortrag erkundet, wie dieses uralte Buch die Herkunft aller Völker beschreibt, den Umgang miteinander anleitet, Gottes Wesen offenbart sowie Gesundheitsprinzipien vermittelt.

Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...

Auch nach Jesu Tod sehen sich seine alten Feinde mit Seiner Bewegung konfrontiert. Eifersucht und Ablehnung verhärten ihr Herz. Sie bedrohen und verfolgen die unerschrockenen Jünger und erleben weitere Wunder …

Jesu erstes großes öffentliches Auftreten ist ein klares Statement gegen die unheilvolle menschliche Neigung, Religion als lukrative Einnahmequelle zu missbrauchen. Stattdessen offenbart Jesus den barmherzigen Charakter Gottes ...

Die Zukunft der Welt - Die Glaubwürdigkeit der Bibel
Fundament des Glaubens (2/28)
35 min
„Ich verkündige von Anfang an das Ende, und von der Vorzeit her, was noch nicht geschehen ist.“, lässt Gott durch den Propheten Jesaja erklären. Boris Bernhard geht der Frage nach, ob die Bibel diesem hohen Anspruch durch die Jahrhunderte gerecht wurde …

Dieser spannende Vortrag enthüllt faszinierende Vorstellungen über den Himmel. Mit zehn überraschenden Punkten wird erläutert, dass der Himmel kein Wolkenland ist, sondern ein Ort voller Leben, Freude und Gemeinschaft mit Gott. Entdecken Sie, was die ...

Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...

Die sieben Almosenpfleger
34 min
Die Verfolgung von außen kann das Wachstum der Urgemeinde nicht hemmen. Da fängt Satan an, in der Gemeinde Zwietracht zu säen. Die Saat geht auf, doch die Apostel finden eine segensreiche Lösung …