Sprecher: Reinhard Gelbrich
11:50
24.01.2024
... dann hat das auch mit Entscheidungsfreiheit zu tun. Über falsche Entscheidungen und einen Ausweg aus der Misere.
20:15
24.01.2024
Das Abendmahl ist neben der Taufe eine Zeremonie, die unser Herr Jesus Christus seiner Gemeinde gegeben hat. Es erinnert uns daran, dass Jesus unsere Sünden bereits bezahlt hat. Pastor Reinhard Gelbrich klärt auf, welche Dinge durch das Abendmahl ...
11:40
25.01.2024
... dann hat das auch mit Entscheidungsfreiheit zu tun. Über falsche Entscheidungen und einen Ausweg aus der Misere.
11:45
26.01.2024
Viele alte Kulturen haben eine Flutlegende, darüber hinaus weist auch Jesus auf die Geschichte von der Sintflut hin. Worum ging es damals?
10:50
27.01.2024
Reinhard Gelbrich berichtet von ermutigenden Erfahrungen, spannenden Ereignissen und anrührenden Geschichten, die zeigen wie Gott an unserem Leben Anteil nimmt und eingreift.
06:05
28.01.2024
Die letzten Worte von berühmten oder nahestehenden Personen haben oft eine besondere, tiefe Bedeutung für die Zuhörer. Hat auch Gott ein "letztes Wort" an die Menschheit?
15:25
28.01.2024
Reinhard Gelbrich berichtet von ermutigenden Erfahrungen, spannenden Ereignissen und anrührenden Geschichten, die zeigen wie Gott an unserem Leben Anteil nimmt und eingreift.
19:05
28.01.2024
Der 22. Oktober 1844 ist als „Tag der großen Enttäuschung“ in die Adventgeschichte eingegangen: Der Farmer und baptistische Prediger William Miller berechnete anhand von Daniel 8,14, dass Jesus 1843/44 wiederkommen würde. Später wurde das genaue Datum auf ...
11:40
29.01.2024
Die biblische Prophetie kannte nicht nur die Zukunft alter Machtzentren, sondern sie spricht auch noch in unsere Zeit und darüber hinaus.
06:15
30.01.2024
Vom Klimawandel zur Sonntagsfeier
65 min
Walter Veith, Olaf Schröer und Reinhard Gelbrich hinterfragen die Klimadebatte. Wird eine Krise instrumentalisert, um andere, globale Änderungen vorzubereiten? Weisen politische und gesellschaftliche Strömungen auf die biblische Sicht der Endzeit?