Kategorie: Bibel entdecken
09:55
30.01.2024
17:30
30.01.2024
Schon zurzeit Jesu auf Erden hatten viele Menschen eine falsche Vorstellung von seinem ersten Kommen. Wäre es verwunderlich, wenn sich im Laufe der Zeit nicht auch viele Mythen um Christi Wiederkunft ranken würden? Doch die Bibel kann uns Klarheit geben ...
19:00
30.01.2024
Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...
23:25
30.01.2024
Dein König kommt
24 min
Eine lebendig erzählte Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: In seinen triumphalen Einzug in Jerusalem mischt sich Jesu Trauer über dessen zukünftiges Schicksal.
09:55
31.01.2024
In einem spannenden Vortrag aus der Adventgemeinde Bregenz wird der Einfluss der Reformation auf die heutige christliche Welt untersucht. Anhand der Gedanken Martin Luthers zur Rechtfertigung wird die Frage erörtert, ob der Protest tatsächlich vorbei ist. ...
17:30
31.01.2024
"Lazarus schläft", nicht nur die Jünger Jesu missverstanden damals den wahren Sachverhalt. Was glauben Menschen heute über den Zustand der Toten? Boris Bernhard sucht in der Bibel nach Antworten und erklärt den Ursprung traditioneller Vorstellungen.
18:55
31.01.2024
Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...
23:25
31.01.2024
Der verfluchte Feigenbaum
30 min
Eine lebendig erzählte Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Der Feigenbaum als bildhaftes Gleichnis für das privilegierte Volk Gottes.
17:35
01.02.2024
Die Bibel spricht von besonderen 1000 Jahren, in denen Satan gebunden ist. Ob damit automatisch ein „tausendjähriges Friedensreich“ auf der Erde gemeint ist, beleuchtet Boris Bernhard mit der Bibel im größeren Kontext.