Sprecher: Walter Veith
09:15
05.02.2024
Q, Jesuiten, Malzeichen des Tieres und die wahre Prophetin unserer Zeit
Whats Up, Prof? (Voice Over) (11/219)
58 min
01:45
06.02.2024
Auf welchem Weg befinden sich Martin Luthers Erben 500 Jahre nach der Geburtsstunde des evang. Glaubens? Welchen Stellenwert hat die Bibel noch bei der Suche nach der Einheit der Kirchen? Besinnen wir uns wieder auf das reformatorische Sola scriptura!
09:10
06.02.2024
Klima-Sonntag im Herbst, Papst diktiert Überwachung, Trump beugt sich
Whats Up, Prof? (Voice Over) (16/219)
89 min
20:15
06.02.2024
In einer spannenden Predigt werden die Themen Wachsamkeit und der Kampf zwischen Gut und Böse behandelt. Der Redner zieht Parallelen zwischen historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Gläubigen und ermutigt, die Dreifache Engelbotschaft zu ...
01:10
07.02.2024
Warum musste Abel sterben, während Kain ein Zeichen dafür erhielt, dass er unter Gottes Schutz stand? Gott gibt „dem Bösen“ in dieser Welt Raum, damit dessen wahres Wesen sichtbar wird – und um zur Umkehr zu bewegen. Ein Beispiel dafür ist König Herodes.
09:20
07.02.2024
Nord- vs. Südkönig - Teil 1 - Dritter Weltkrieg
Whats Up, Prof? (Voice Over) (21/219)
89 min
09:10
08.02.2024
Nord- vs. Südkönig - Teil 2 - Der große Reset
Whats Up, Prof? (Voice Over) (22/219)
86 min
09:10
09.02.2024
Nord- vs. Südkönig - Teil 3 - Black Lives Matter
Whats Up, Prof? (Voice Over) (23/219)
90 min
22:30
09.02.2024
Du sollst ihn Jesus nennen
Sturm aus dem Norden (1/14)
79 min
Im Mittelpunkt des göttlichen Erlösungsplanes steht Jesus Christus. Alles beginnt mit ihm, in ihm findet alles zur Vollendung. Ein Christ kann keinerlei Versuche akzeptieren, Jesus auf eine Ebene mit anderen Religionsstiftern oder Heilswegen zu stellen.
20:15
10.02.2024
Söhne und Erben Gottes - die finale Sammlung Seiner Kinder
Whats Up, Prof? (Voice Over) (186/219)
82 min
08:20
11.02.2024
Obwohl Gott Gehorsam erwartet, haben wir nichts zu geben, was Er nicht zuvor uns gegeben hätte – wir sind total von Christi Gnade abhängig. Was wir von Petrus, Judas und den Pharisäern (nicht) lernen können