Sprecher: Walter Veith

09:15

05.02.2024
Q, Jesuiten, Malzeichen des Tieres und die wahre Prophetin unserer Zeit
Q, Jesuiten, Malzeichen des Tieres und die wahre Prophetin unserer Zeit 
58 min
Durch spannende Fakten, aktuelle Geschehnisse und tiefgehende Analysen wird nicht nur die Rolle der Jesuiten beleuchtet, sondern auch mögliche Zukunftsszenarien entworfen – inklusive einer neuen Weltordnung. Erkenne die Zeichen der Zeit und entdecke, wie ...

01:45

06.02.2024
500 Jahre Reformation - am Ziel oder am Ende?
500 Jahre Reformation - am Ziel oder am Ende? 
122 min
Auf welchem Weg befinden sich Martin Luthers Erben 500 Jahre nach der Geburtsstunde des evang. Glaubens? Welchen Stellenwert hat die Bibel noch bei der Suche nach der Einheit der Kirchen? Besinnen wir uns wieder auf das reformatorische Sola scriptura!

09:10

06.02.2024
Klima-Sonntag im Herbst, Papst diktiert Überwachung, Trump beugt sich
Klima-Sonntag im Herbst, Papst diktiert Überwachung, Trump beugt sich 
89 min
In dieser packenden Episode wird die tiefgreifende Verbindung zwischen aktuellen globalen Ereignissen und prophetischen Vorhersagen ergründet. Martin und Walter analysieren, wie Anzeichen einer bevorstehenden Entscheidung zwischen gut und böse die ...

20:15

06.02.2024
Die Jungfrauen wachen auf
Die Jungfrauen wachen auf 
54 min
In einer spannenden Predigt werden die Themen Wachsamkeit und der Kampf zwischen Gut und Böse behandelt. Der Redner zieht Parallelen zwischen historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Gläubigen und ermutigt, die Dreifache Engelbotschaft zu ...

01:10

07.02.2024
Die Gesinnung des Herodes, Teil 1
Die Gesinnung des Herodes, Teil 1 
124 min
Warum musste Abel sterben, während Kain ein Zeichen dafür erhielt, dass er unter Gottes Schutz stand? Gott gibt „dem Bösen“ in dieser Welt Raum, damit dessen wahres Wesen sichtbar wird – und um zur Umkehr zu bewegen. Ein Beispiel dafür ist König Herodes.

09:20

07.02.2024
Nord- vs. Südkönig - Teil 1 - Dritter Weltkrieg
Nord- vs. Südkönig - Teil 1 - Dritter Weltkrieg 
89 min
In diesem faszinierenden Vortrag wird die biblische Prophetie mit aktuellen Weltgeschehnissen verknüpft. Im Fokus steht der Konflikt zwischen dem König des Nordens und dem König des Südens, der auf einen unvermeidlichen Abschlussturbulent hinweist. ...

09:10

08.02.2024
Nord- vs. Südkönig - Teil 2 - Der große Reset
Nord- vs. Südkönig - Teil 2 - Der große Reset 
86 min
In dieser packenden Analyse des aktuellen Zeitgeschehens wird der „great Reset“ untersucht, der sich als Synonym für einen globalen Neustart etabliert. Profitieren hiervon vor allem Kirche und Staat, während der Klimawandel als verbindendes Element ...

09:10

09.02.2024
Nord- vs. Südkönig - Teil 3 - Black Lives Matter
Nord- vs. Südkönig - Teil 3 - Black Lives Matter 
90 min
In diesem packenden Vortrag geht es um die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen Rassismus, Spiritualität und Ideologien in der heutigen Zeit. Die Referenten beleuchten biblische Wahrheiten im Kontext von Bewegungen wie Black Lives Matter und deren ...

22:30

09.02.2024
Du sollst ihn Jesus nennen
Du sollst ihn Jesus nennen 
77 min
Im Mittelpunkt des göttlichen Erlösungsplanes steht Jesus Christus. Alles beginnt mit ihm, in ihm findet alles zur Vollendung. Ein Christ kann keinerlei Versuche akzeptieren, Jesus auf eine Ebene mit anderen Religionsstiftern oder Heilswegen zu stellen.

20:15

10.02.2024
Söhne und Erben Gottes - die finale Sammlung Seiner Kinder
Söhne und Erben Gottes - die finale Sammlung Seiner Kinder 
highlight
82 min
In dieser fesselnden Folge von What's Up Prof diskutieren Martin und Walter über die Herausforderungen und Wahrheiten, die sich in der heutigen Welt des Glaubens und der Gesellschaft zeigen. Sie greifen essentielle Fragen zur prophetischen Bedeutung der ...

08:20

11.02.2024
Ohne mich könnt ihr nichts tun
Ohne mich könnt ihr nichts tun 
44 min
Obwohl Gott Gehorsam erwartet, haben wir nichts zu geben, was Er nicht zuvor uns gegeben hätte – wir sind total von Christi Gnade abhängig. Was wir von Petrus, Judas und den Pharisäern (nicht) lernen können

11:15

11.02.2024
Ostern? So etwas gibt es nicht!
Ostern? So etwas gibt es nicht! 
2 min
Der Vortrag enthüllt, wie Rom mit dem Gregorianischen Kalender die Zeiten und Feiertage radikal verändert hat. Dabei wird der Einfluss des Papstes auf den Übergang von traditionellem jüdischem Passafest zu christlichem Ostern beleuchtet.
© 2025 amazing discoveries e. V. - alle Rechte vorbehalten. | daswort.tv