Programmübersicht
01:50
05.02.2024
Es gibt ein großes Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Bibel zieht: Früh am Morgen aufstehen. Wir lesen von Abraham, Mose, David und Jesus, die früh am Morgen wichtige Dinge erledigt haben und sich Zeit für die Andacht genommen haben. Morgens ...
02:50
05.02.2024
Eins sein als Christen ist keine freiwillige Extraleistung, an die wir uns machen können, wenn wir alles andere erreicht haben. Die Bibel macht nicht nur im Epheserbrief sehr deutlich, welch einen hohen Wert die Verbundenheit untereinander hat. Drei ...
05:30
05.02.2024
Wenn Zeichen der Zeit reden – können wir hören?
05:50
05.02.2024
Wie können wir einen christlichen Charakter erzahlten, der in Gottes Augen mehr wert ist als materielle Besitztümer? Ein spannender Vortrag über die Bedeutung von Charakterbildung für ein erfülltes Leben.
06:00
05.02.2024
Der berührende Vortrag „Das Ende ist mein Anfang“ behandelt den schockierenden Verlust eines geliebten Menschen. Mit persönlichen Reflexionen über Trauer, Unverständnis und die Sinnsuche im Angesicht des Todes eröffnet sich ein Weg zum Frieden. Durch den ...
07:15
05.02.2024
Was genau ist Krebs? Wie können auch Laien die gängisten Alarmzeichen erkennen? Wie können wir uns schützen? Wie arbeitet das Immunsystem? Anschaulich und spannend erzählt Tim Riesenberger dabei auch über seine Arbeit als Notfallmediziner.
09:00
05.02.2024
Der berührende Vortrag „Das Ende ist mein Anfang“ behandelt den schockierenden Verlust eines geliebten Menschen. Mit persönlichen Reflexionen über Trauer, Unverständnis und die Sinnsuche im Angesicht des Todes eröffnet sich ein Weg zum Frieden. Durch den ...
09:15
05.02.2024
Q, Jesuiten, Malzeichen des Tieres und die wahre Prophetin unserer Zeit
Whats Up, Prof? (Voice Over) (11/219)
58 min
10:15
05.02.2024
In dieser inspirierenden Predigt wird das Leben Abrahams als Vorbild des Glaubens betrachtet. Der Zuhörer erfährt von Abrahams Weg, Gott zu vertrauen und sein Heimatland zu verlassen, um einem göttlichen Ruf zu folgen. Die Beziehung zwischen Glauben und ...
11:05
05.02.2024
Jesus selbst hatte schon auf die Parallelen zwischen der Zeit Noahs vor der Sintflut und der Zeit vor Jesu Wiederkunft hingewiesen. Kurt Piesslinger hakt nach, was das für uns und unsere Zeit konkret bedeutet ...
11:50
05.02.2024
Die wechselvolle Geschichte des Mose: Vom todgeweihten Kind hebräischer Sklaven zum ägyptischen Thronfolger bis hin zur göttlichen Berufung.
12:15
05.02.2024
Einfache Anwendungen, die unsere Gesundheit fördern und wiederherstellen können.
12:35
05.02.2024
Wer gesund sein möchte, für den ist die Natur die wichtigste Verbündete. Ihre gottgegebenen Kräfte zu entfesseln, will jedoch gelernt sein. Die kurzen, aber umfassenden Lehrvideos zeigen, wie es gemacht wird. Einfach und zur Nachahmung unbedingt geeignet!
13:15
05.02.2024
Champignons-Hafer-Bratlinge
AD Kochstudio (55/63)
11 min
Aus der schier unerschöpflichen Fülle an Bratlings-Rezepten zeigt Gerti eine schnelle und leckere Variante mit Hafer und Champignons als Grundlage.
13:30
05.02.2024
Wasseranwendungen
139 min
Die Workshop Aufnahmen enthalten die praktische Hälfte des Seminars "Gesundheit, Hoffnung und Heilung", wo Anwendungen direkt am Patienten vorgeführt und erklärt werden.
15:50
05.02.2024
Schnell und einfach zu bereitet - ein leckerer Karottensalat von unseren Damen des AD Kochstudios.
Dieses und weitere leckere Rezepte finden sie in unserer Infothek:
http://www.amazing-discoveries.org/bibliothek-artikel/rezepte
16:00
05.02.2024
16:15
05.02.2024
Gesunde Omega-3-Fettsäuren zum Nachtisch oder schon zum Frühstück gefällig? Mit dem leckeren Chiapudding kein Problem - Gerti und Petra zeigen wie's geht.
16:30
05.02.2024
Immer mehr Menschen ernähren sich heute aus vielfältigen Gründen ohne tierische Produkte. Als Hilfestellung und Anregung werden bei „Kochtreff: Natürlich gesund!“ Kochrezepte vorgeführt, die schnell und leicht zu realisieren sind – und die ausgezeichnet ...
16:40
05.02.2024
Viele Menschen bekommen in ihrer Religionsgemeinschaft keine Antwort auf ihre drängenden Fragen - auch im Christentum. Warum ist das so?
16:45
05.02.2024
Zahlreiche Neuszenen, orchestriert mit dem philharmonischen Orchester, Prag. Das beste Material des Fotografen und Filmers Henry Stober von fünf Kontinenten wurde in ein wunderschönes Werk gefasst. Bestaunen Sie die atemberaubende Vielfalt des Lebens im ...
17:15
05.02.2024
Wohin mit Zweifel
22 min
Jesus kam, damit wir die Fülle des Lebens haben – Glück, das bleibt, und inneren Frieden, den uns niemand nehmen kann. Aber wie finde ich zu Jesus? Diese Vortragsreihe basiert auf dem gleichnamigen Buch "Schritte zu Jesus" von E.G.White
17:40
05.02.2024
Jesus Christus hat seinen Jüngern eine gemeinsame Zukunft mit ihm versprochen. Doch wie wird das aussehen? Was berichtet uns die Bibel darüber?
18:15
05.02.2024
Kurt Piesslinger macht alte Geschichte(n) der Bibel aktuell und persönlich: Abrahams Berufung verheißt ihm Nachkommen, doch bald gehört seine Frau dem Pharao. Auch der Wohlstand führt zu Problemen mit Lot, der eine folgenreiche Entscheidung trifft.
18:50
05.02.2024
19:10
05.02.2024
Der erste Brief des Paulus an die Korinther
45 min
Nachdem Paulus die Gemeinde im kulturellen Schmelztiegel Korinth verlassen hat, setzen Zwietracht und geistlicher Verfall ein. Als Paulus von den Missständen erfährt, schreibt er ihnen einen seelsorgerlichen Brief mit zeitlosen Ermahnungen …
20:00
05.02.2024
Der berührende Vortrag „Das Ende ist mein Anfang“ behandelt den schockierenden Verlust eines geliebten Menschen. Mit persönlichen Reflexionen über Trauer, Unverständnis und die Sinnsuche im Angesicht des Todes eröffnet sich ein Weg zum Frieden. Durch den ...
20:15
05.02.2024
Warum machte Daniel beim Beten das Fenster nicht zu? Er wollte authentisch und transparent sein. Er war vertraute Gott und war ihm treu. Was bedeutet es für uns heute, treu wie Daniel zu sein?
22:20
05.02.2024
Die Gemeinde in Zeiten des Umbruchs
ASI Tagung 2021 (4/14)
29 min
Inmitten der weltweiten Krisen beleuchtet dieser eindringliche Vortrag die Herausforderungen, mit denen Gesellschaft und Gemeinden konfrontiert sind. Themen wie Impfdebatten, Informationskrisen und Gewissensfreiheit werden intensiv diskutiert. Ein ...
22:50
05.02.2024
Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer…
34 min
Eine lebendig erzählte Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Jesu lehrt ein letztes Mal im Tempel und wirbt um die Herzen der Menschen.
00:00
06.02.2024
Der berührende Vortrag „Das Ende ist mein Anfang“ behandelt den schockierenden Verlust eines geliebten Menschen. Mit persönlichen Reflexionen über Trauer, Unverständnis und die Sinnsuche im Angesicht des Todes eröffnet sich ein Weg zum Frieden. Durch den ...
00:05
06.02.2024
An verschiedenen Stellen in der Bibel wird Salz erwähnt. Welche Bedeutung steckt in diesen Geschichten und Vorschriften rund um das Salz? Entdecken Sie mit Ronny Schreiber praktische, gewinnbringende Anwendungen für das eigene geistliche Leben.