Kategorie: Prophetie und Zeitgeschehen
05:00
19.02.2024
In einem eindrücklichen Vortrag über die Herausforderungen der Corona-Zeit wird die Bedeutung von Beziehungen in Krisenzeiten beleuchtet. Es wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der seine Freiheit sucht, aber feststellen muss, dass wahres Glück in ...
16:15
19.02.2024
Wer sich selbst zum Maßstab macht, setzt sich an die Stelle Gottes. Das entspricht der unbiblischen Philosophie des Papsttums und der alten Lüge der Schlange: Ihr werdet sein wie Gott. Dagegen bekräftigt das Evangelium, dass allein in Christus Leben ist.
21:30
19.02.2024
1844 - Was geschehen ist - Teil 2
Eisberg voraus (50/104)
61 min
In der 50. Episode von "Eisberg voraus" steht die Analyse der prophetischen Zeit von 1844 im Mittelpunkt. Experten diskutieren die großen Enttäuschungen und die transformative Kraft der Glaubensbewegungen, die aus dieser Zeit hervorgingen. Begleitet wird ...
22:45
19.02.2024
00:15
20.02.2024
Die populären Bewegungen im Christentum streben nach einer neuen Theokratie auf Erden, was in der Errichtung des „Bildes des Tieres“ und in weltweiter Sonntagsheiligung enden wird. Die wahren Gläubigen jedoch gehen „den schmalen Weg“...
02:20
20.02.2024
Eine globale „Elite“ hat sich der Umsetzung eines Masterplanes verschrieben, um für allgemeinen Frieden und Sicherheit sorgen. Tatsächlich aber ist es Gott, der das Weltgeschehen so lenkt, dass letztlich sein großer Erlösungsplan verwirklicht wird.
16:25
20.02.2024
Eine Fragestunde auf dem ASI-Kongress 2012: Worum geht es beim Vortrag „König des Nordens“? Warum steht auf dem Familiengrab der Whites ein Obelisk? Wie verstehen wir die Weissagung der 1290 und 1335 Tage? Und viele weitere Fragen werden beantwortet.