Programmübersicht
01:00
03.03.2024
Ronny Schreiber berichtet über seine erstaunlichen Erfahrungen im Missionsfeld.
01:10
03.03.2024
In dieser tiefgründigen Predigt wird die symbolische Bedeutung des Tempels Gottes ergründet und diskutiert, ob ein dritter, physischer Tempel in Jerusalem wirklich notwendig ist. Die zentralen Themen umfassen den geistlichen Tempel, die Rolle der Gemeinde ...
02:00
03.03.2024
Wie viel kann eine menschliche Seele verkraften? Von frühester Kindheit an durchzieht Leid und Schmerz ihr Leben. Als Tochter einer Prositutierten und eines Drogendealers wurde Bea sexuell und seelisch missbraucht. Die Folge war der tiefe Fall in die ...
03:00
03.03.2024
Offenbarung 18 sagt voraus, dass die abgefallene Kirche des Mittelalters kurz vor der Wiederkunft noch einmal zur „Königin der Welt“ werden wird. Dies ist der Höhepunkt einer langen Reihe von Versuchen zur Errichtung einer globalen Herrschaft, deren ...
04:15
03.03.2024
In Teil 2 zum Thema Wettbewerbssport spricht Timo Hoffmann nicht nur die persönliche Charakterbildung an, sondern fragt weiter, ob Wettbewerbssport nur ein "neutraler Boden" für Fitness oder auch ein Tummelplatz anderer geistlicher Einflüsse ist.
05:50
03.03.2024
Schüler und Lehrer der christlichen Fountainview Academy in Kanada singen und spielen christliche Lieder. Ihr Konzertsaal ist die faszinierend schöne Vielfalt der Natur.
06:00
03.03.2024
Denkanstöße, spannende Erfahrungen und wahre Geschichten, die unsere Gedanken aus dem Alltag herausholen und auf bleibende Dinge richten.
06:05
03.03.2024
Kaum ein Thema wird in der Christenheit so kontrovers gelehrt wie die besondere Zeit der Tausend Jahre, die in Offenbarung erwähnt wird. Doch was lehrt die Bibel wirklich darüber?
06:40
03.03.2024
Auf den Wolken zum Höchsten
76 min
In einem faszinierenden Vortrag wird die tiefgreifende Bedeutung von Daniel 7 untersucht, während Historie und Prophetie verwoben werden. Der Redner beleuchtet die Enttäuschung der Milleriten 1844 und die Verwirrung um die Wiederkunft Christi. ...
08:00
03.03.2024
Unterlassende Hilfeleistung nimmt als Phänomen unserer Zeit immer mehr zu. Doch auch im geistlichen Bereich kann sich Gleichgültigkeit einschleichen. Biblische Beispiele warnen uns, zeigen uns aber auch eine heilsame Alternative.
09:00
03.03.2024
Denkanstöße, spannende Erfahrungen und wahre Geschichten, die unsere Gedanken aus dem Alltag herausholen und auf bleibende Dinge richten.
09:50
03.03.2024
Gerade im Rückblick sehen die drei Freunde, wie Gott ihre eigenen Wünsche berücksichtigt und Entwicklungen von langer Hand vorbereitet hat. Unter dem Aspekt einer Vorbereitung schätzen sie auch ihre Erfahrungen und Herausforderungen als Teil der ...
10:05
03.03.2024
Der HERR ist mein Hirte
14 min
In der angespannten Zeit, in der die Welt scheint zu zerbrechen, ermutigt dieser Vortrag, den Blick auf Jesus zu richten. Psalm 23 wird als Quelle nötiger Kraft und Trost beleuchtet. Vertrauen auf Gott hilft, auch in Krisen und Unsicherheiten den ...
10:20
03.03.2024
In dieser inspirierenden Predigt wird die Bedeutung von Jesus Christus ergründet. Die zentrale Frage: Was bedeutet Jesus für dein Leben? Durch die Betrachtung von Glaubensfragen und biblischen Wahrheiten wird die Sichtweise auf das eigene Glaubensleben ...
11:20
03.03.2024
Leben im Jetlag - Schlafstörungen
10 min
Ein Jetlag ist nicht wirklich schön. Das heißt, eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus ist nicht wirklich schön. Aber wir nehmen ihn in Kauf, weil er einfach mit dazu gehört. Und in der Regel wissen wir ja auch um sein Auftreten im Vorfeld und planen ihn ...
12:10
03.03.2024
Marc Dulac zeigt zum einen den Wert und die Grenzen eines medizinischen/Gesundheitsmissionars auf. Er spricht auch über den fundamentalen Unterschied zwischen Nützlichkeit und Hilfsbereitschaft. Inspirierende und tiefgründige Überlegungen für den Alltag.
13:15
03.03.2024
Als Krankheit die Familie einer Ärztin heimsucht, steht sie vor der Entscheidung den Weg der Schulmedizin oder den der acht Ärzte zu gehen ...
13:30
03.03.2024
Im Krieg ist es von unschätzbarem Wert, die in Codes verschlüsselten feindlichen Nachrichten zu verstehen. Auch wir haben einen unsichtbaren Feind, dessen Anschläge uns die Bibel offenbart. Worauf müssen wir achten?
15:15
03.03.2024
Die Geschichte eines Mannes, dessen Hammerschläge ganz Europa erschüttern und dessen Lebenswerk zu einem Wendepunkt im finsteren Mittelalter werden sollte. Als gemeinhin gelehrt und geglaubt wurde, dass Vergebung und Erlösung käuflich sei, weil die Bibel ...
16:35
03.03.2024
Mit welchen (geistlichen) Schritten, Gedanken, und Handlungen können Menschen sich Jesus nahen, um Gemeinschaft mit Ihm zu erleben? Ein praktischer und zeitloser Leitfaden für eine lebendige Beziehung zu einem liebenden Erlöser.
16:55
03.03.2024
Gottes geheime Waffe
16 min
Obwohl die Jugend in unserer Gesellschaft oft keinen guten Ruf hat, sieht Gott seine heranwachsenden Kinder mit anderen Augen. In der Bibel finden sich einige vorbildliche junge Menschen ...
17:15
03.03.2024
Wie eine Familie den Weg zu Jesus kennenlernt.
17:25
03.03.2024
Eine wichtige Rolle in der Wissenschaft spielt die Diskussion, die ideologiefrei, unvoreingenommen und ohne Eigeninteresse geführt wird. Eine randomisierte Doppelblindstudie gilt als Goldstandard in der Forschung. Während der Pandemie wurden jedoch viele ...
18:20
03.03.2024
Wie konnte es passieren, dass die Jünger Jesu Mission und sogar Seine eigenen Aussagen darüber so missverstanden? Kann es sein, dass Gläubigen aus ähnlichen Gründen vor Jesu zweitem Kommen der gleiche Fehler passiert?
18:45
03.03.2024
John Wesley definierte Heiligung als „Reife und doch immer noch zunehmende Liebe“, wie zentral ist dieses Verständnis in unserem Leben als Christen?
19:05
03.03.2024
20:00
03.03.2024
Denkanstöße, spannende Erfahrungen und wahre Geschichten, die unsere Gedanken aus dem Alltag herausholen und auf bleibende Dinge richten.
20:05
03.03.2024
Chris Berger berichtet über Menschen, die in Gottes Lebensschule besonders intensive Lektionen erlebten.
20:15
03.03.2024
Der Sohn einer katholischen Bergarbeiterfamilie erzählt, wie er in Kanada vom Holzfäller und Bergarbeiter zum Prediger wurde und sich u.a. in Afrika engagierte. Seine spannende Lebensgeschichte ist ermutigend und inspirierend.
21:15
03.03.2024
Lehren aus der Cyprianischen Pest
17 min
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Krankheitsausbrüche schon früher die Gesellschaft nachhaltig verändern konnten. Christopher Kramp macht die Vergangenheit mithilfe alter Quellen lebendig. Was können wir aus diesen Ereignissen lernen?
22:15
03.03.2024
Getrieben von der aktiven Suche nach dem nächsten Kick, von dem ausgeprägten Bedürfnis nach immer neuen, abwechslungsreichen, und intensiven Sinneseindrücken und von seiner Amphetamin-Sucht, erbeutet sich Dominik Nacht für Nacht sein finanzielles ...
23:00
03.03.2024
Die Genderfrage wird von manchen Menschen als Errungenschaft gefeiert, positive Schlagworte wie Toleranz, Akzeptanz oder Offenheit verschleiern aber die Sprengkraft für Gesellschaft, Familie und das Leben des Einzelnen.