Sprecher: Kurt Piesslinger
19:00
04.04.2024
Kaum ein Gleichnis Jesu ist auf den ersten Blick so eigenartig wie das vom untreuen Knecht. Ist Erlösung jetzt doch käuflich? Was wollte Jesus dann mit dieser Geschichte illustrieren?
21:30
04.04.2024
Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...
22:55
04.04.2024
Johannes der Täufer und sein Ende
LJ - 2. Jesu Wirken als Messias (12/26)
34 min
Eine lebendig erzählte tiefgründige Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergrundinformationen: Johannes Predigt bringt ihn ins Gefängnis. Warum tut Jesus nichts zu seiner Befreiung?
11:00
05.04.2024
Der Vortrag beleuchtet den aktuellen Kulturkampf und verknüpft historische biblische Beispiele mit gegenwärtigen Herausforderungen. Dabei wird die Relevanz göttlicher Prinzipien hervorgehoben und die Konflikte um Glaubensüberzeugungen eindringlich ...
19:00
05.04.2024
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter beantwortet ebenfalls eine Frage, die Jesus gestellt wurde. Wem aus dieser Geschichte gleicht unser Handeln?
21:25
05.04.2024
Kurt Piesslinger beginnt bei den Entwicklungen der Urgemeinde und erzählt die spannenden Biografien der führenden Reformatoren: die Anfänge mit John Wycliff, dem sogenannten „Morgenstern der Reformation“, Jan Hus in Böhmen und ausführlich den Werdegang ...
23:00
05.04.2024
Jesus in seine Heimatstadt
LJ - 2. Jesu Wirken als Messias (13/26)
44 min
Eine lebendig erzählte Zusammenschau der Evangelien mit geschichtlichen und kulturellen Hintergründen: Jesus vor dem stolzen Hohen Rat, der aktiv gegen Jesus agiert, und auch in Nazareth begegnet ihm Unglauben.
00:15
06.04.2024
In diesem packenden Vortrag wird die Verbindung zwischen Klimapolitik, religiösen Bewegungen und prophetischen Vorhersagen beleuchtet. Der Referent hinterfragt die Motive hinter "Fridays for Future", thematisiert die bevorstehende Einführung von ...
06:15
06.04.2024
Auch in Jerusalem sitzt das Vorurteil tiefer als der Beschluss des Konzils. Die leitenden Brüder bedrängen Paulus zu falschen Zugeständnissen an die traditionsbewussten Judenchristen. Wider besseres Wissen willigt Paulus ein und begibt sich in ...
21:40
06.04.2024
Entdecken Sie in diesem fesselnden Vortrag die historischen Zeitenwenden, die unsere Gegenwart prägen. Von Kolumbus’ Entdeckung bis zur französischen Revolution beleuchtet der Referent, wie göttliche und menschliche Handlungen die Weltgeschichte ...
04:00
08.04.2024
Zukunft - die 7 Posaunen
59 min
Der Vortrag beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen der Geschichte Europas und den prophetischen Weissagungen der Offenbarung, insbesondere den sieben Posaunen. Die Zuhörer erwartet eine Reise durch historische Ereignisse und deren tiefgreifende ...
22:00
08.04.2024
Immer wieder taucht in den Evangelien die Frage auf, was man tun müsse, um gerettet zu werden. Jesus antwortet darauf meist in Geschichten, u.a. mit der von den Arbeitern im Weinberg.