Serie: Was kann ich glauben

01:30

30.07.2024
Die Methodisten

02:30

31.07.2024
Die Waldenser

22:45

31.07.2024
Die Pfingstbewegung
Die Pfingstbewegung 
47 min

01:30

02.08.2024
Die Reformationsbewegung
Die Reformationsbewegung 
35 min

02:30

03.08.2024
Die Zeugen Jehovas
Die Zeugen Jehovas 
48 min
Die meisten kennen die missionsfreudigen Zeugen Jehovas, doch über ihre Lehren wissen sie oft nicht so viel. Olaf Schröer spricht über ihren Ursprung, Werdegang und ihr Glaubensgebäude.

01:30

06.08.2024
Die Neuapostolische Kirche
Die Neuapostolische Kirche 
32 min

01:15

07.08.2024
Die Mormonen

01:30

08.08.2024
Die christliche Wissenschaft
Die christliche Wissenschaft 
40 min
Entdecke die faszinierende Welt der Glaubensrichtungen in Teil 16 der Serie „Was kann ich glauben?“ Dieser Vortrag beleuchtet die christliche Wissenschaft und zieht spannende Vergleiche zur Bibel. Was bedeutet es, den Kirchen oder der Religion zu ...

00:45

09.08.2024
Das Judentum
Der Vortrag beleuchtet das Judentum als erste Weltreligion und zieht Vergleiche zur Bibel. Historische Aspekte, Lehren und Abweichungen werden thematisiert. Besonders betont wird die Bedeutung biblischer Prophezeiungen für den Messias Jesus.

03:45

10.08.2024
Der Islam
In Episode 18 der Serie "Was kann ich glauben?" geht es um den Islam und dessen Beziehung zur Bibel. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen monotheistischen Religionen werden beleuchtet, während auch die Entstehungsgeschichte und die Ausbreitung ...

01:45

13.08.2024
Der Buddhismus
Was kann man glauben? Teil 19 der Serie „Was kann ich glauben?“ widmet sich dem Buddhismus als aufstrebender „Religion“ in Deutschland. Der Vortrag beleuchtet Geschichte, Lehren und den Vergleich mit der Bibel sowie die Unterschiede zum Christentum. ...

18:15

13.08.2024
Hinduismus
© 2025 amazing discoveries e. V. - alle Rechte vorbehalten. | daswort.tv