Sprecher: Olaf Schröer

17:35

07.08.2024
Erwins Taufe
Erwins Taufe 
Er lebt (4/14)
4 min

01:30

08.08.2024
Die christliche Wissenschaft
Die christliche Wissenschaft 
40 min
Entdecke die faszinierende Welt der Glaubensrichtungen in Teil 16 der Serie „Was kann ich glauben?“ Dieser Vortrag beleuchtet die christliche Wissenschaft und zieht spannende Vergleiche zur Bibel. Was bedeutet es, den Kirchen oder der Religion zu ...

15:10

08.08.2024
Gott erhört Gebet nach 40 Jahren
Gott erhört Gebet nach 40 Jahren 
Er lebt (5/14)
3 min

00:45

09.08.2024
Das Judentum
Der Vortrag beleuchtet das Judentum als erste Weltreligion und zieht Vergleiche zur Bibel. Historische Aspekte, Lehren und Abweichungen werden thematisiert. Besonders betont wird die Bedeutung biblischer Prophezeiungen für den Messias Jesus.

13:15

09.08.2024
Gott heilt Leukämie
Gott heilt Leukämie 
Er lebt (6/14)
5 min

03:45

10.08.2024
Der Islam
In Episode 18 der Serie "Was kann ich glauben?" geht es um den Islam und dessen Beziehung zur Bibel. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen monotheistischen Religionen werden beleuchtet, während auch die Entstehungsgeschichte und die Ausbreitung ...

05:30

11.08.2024
Wir brauchen Christus
Jesus kam, damit wir die Fülle des Lebens haben – Glück, das bleibt, und inneren Frieden, den uns niemand nehmen kann. Aber wie finde ich zu Jesus? Diese Vortragsreihe basiert auf dem gleichnamigen Buch "Schritte zu Jesus" von E.G.White

20:05

11.08.2024
Gott heilt Leukämie
Gott heilt Leukämie 
Er lebt (6/14)
5 min

09:05

12.08.2024
Mirko
Mirko 
Er lebt (7/14)
6 min

01:45

13.08.2024
Der Buddhismus
Was kann man glauben? Teil 19 der Serie „Was kann ich glauben?“ widmet sich dem Buddhismus als aufstrebender „Religion“ in Deutschland. Der Vortrag beleuchtet Geschichte, Lehren und den Vergleich mit der Bibel sowie die Unterschiede zum Christentum. ...

09:05

13.08.2024
Mit Gott in Griechenland
Mit Gott in Griechenland 
Er lebt (8/14)
10 min

18:15

13.08.2024
Hinduismus
© 2025 amazing discoveries e. V. - alle Rechte vorbehalten. | daswort.tv