Serie: Whats Up, Prof? (Voice Over)
20:15
23.11.2024
Widerspruch - Hat die römisch-katholische Kirche sich verändert?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (210/221)
98 min
Der Vortrag deckt die tiefgreifenden Verbindungen zwischen historischen Lehren der Kirche und aktuellen Entwicklungen unter Papst Franziskus auf. Er beleuchtet die anhaltende Einflussnahme des römischen Geistes und die Herausforderungen für Gläubige, die ...
20:15
07.12.2024
Die Erschütterung Amerikas - steuert es auf ein goldenes Zeitalter oder die Vernichtung zu?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (211/221)
75 min
In einem packenden Vortrag wird die drohende Einführung eines Sonntagsgesetzes diskutiert, das tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Religionsfreiheit haben könnte. Der Referent beleuchtet die Verquickung von Politik und Religion und ...
17:45
23.12.2024
Selbsttaufe? Weihnachtsbaum in der Gemeinde? - Fragestunde
Whats Up, Prof? (Voice Over) (189/221)
74 min
In dieser spannenden Folge von "What's Up Prof" werden drängende Fragen zu Taufe, Glauben und zeitgenössischen Problemen behandelt. Walter und Martin diskutieren die Bibel und beleuchten dabei, warum Taufe nicht selbst durchgeführt werden kann und was es ...
20:15
11.01.2025
Die Jesuiten und die Gegenreformation, spirituelle Formation
Whats Up, Prof? (Voice Over) (212/221)
100 min
Im faszinierenden Vortrag wird die jesuitische Spiritualität und ihre Auswirkungen auf die moderne Kirche untersucht. Die Prediger beleuchten die gefährliche Verbindung von Ignatius' geistlichen Übungen mit aktuellen religiösen Bewegungen und deren ...
20:15
14.01.2025
Wie Total Onslaught mein Leben komplett veränderte
Whats Up, Prof? (Voice Over) (209/221)
49 min
Ashley Riesenberger teilt ihre bewegende Reise vom Showbusiness zur tiefen Glaubensüberzeugung. Durch Herausforderungen und göttliche Eingebungen fand sie nicht nur ihre Identität, sondern auch die Liebe zu Jesus und ihrem Mann Tim.
20:15
25.01.2025
Jesuitische Unterwanderung - Sportpsychologie, The Chosen, die Hallow App
Whats Up, Prof? (Voice Over) (213/221)
98 min
In diesem eindringlichen Vortrag wird die Gefahr von spiritueller Irreführung im modernen Christentum thematisiert. Die Ausführungen beleuchten, wie jesuitische Einflüsse und kontemplative Praktiken das ursprüngliche Christentum untergraben. Ein klarer ...
20:15
15.02.2025
Eine richtungsweisende Verlagerung im Erlösungsplan
Whats Up, Prof? (Voice Over) (214/221)
91 min
Martin und Walter erklären, wie historische Ereignisse, insbesondere die Veränderungen um 1798 und 1844, die Menschheit auf den Höhepunkt der Geschichte und das bevorstehende Gericht vorbereiten.
20:15
01.03.2025
Einschüchternde Zeiten, steuern wir auf die Vernichtung oder ein goldenes Zeitalter zu?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (215/221)
66 min
In Folge 215 sprechen wir über die Amtseinführung von Donald Trump und der Welle an Präsidialerlässen, die er während seiner ersten Woche im Amt unterzeichnete, einschließlich der Aufhebung zahlreicher Präsidialerlässe, die Joe Biden unterzeichnet hatte. ...
20:15
15.03.2025
Die Zeit der Trübsal, standhaft in der Zeit der Prüfung
Whats Up, Prof? (Voice Over) (216/221)
88 min
20:15
29.03.2025
Die Relevanz der zentralen Stellung Christi - haben wir sie vergessen?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (217/221)
89 min
20:15
05.04.2025
Trumps goldenes Zeitalter, goldene Karte, Golden Dome, steigt Babylon auf?
Whats Up, Prof? (Voice Over) (218/221)
105 min
Ein spannender Vortrag, der die Prophezeiungen und die aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit Religion und Politik miteinander verknüpft. Die Thesen zu politikalen Ritualen, religiösen Identitäten, und den neuesten Entwicklungen in Israel bieten einen ...
05:25
16.04.2025
Trump 2020 - US-Wahlkampf in der Bibelprophetie
Whats Up, Prof? (Voice Over) (1/221)
27 min
In der ersten Episode von „What's Up, Prof“ diskutieren Martin und Walter über Politik, Prophetie und gesellschaftlichen Ideologien. Spannende Einblicke zur US-Wahl und den religiöser Bewegungen auf die Politik helfen, die polarisierten Positionen besser ...