Sprecher: Kurt Piesslinger

Die Verwüstung der Erde
37 min
Das Gericht Gottes wird wie „ein Dieb in der Nacht“ über die Ungehorsamen hereinbrechen. Die Erde wird unbewohnbar und zerstört zurückbleiben. Doch auch die Erlösten werden eine Aufgabe im Himmel zu verrichten haben …

Des Todes TOD
60 min
Durch persönliche Erfahrungen und biblische Geschichten bietet Kurt Piesslinger Einsichten in die Wichtigkeit, die Zeit wertvoll zu nutzen und Beziehungen zu klären. Hoffnung auf Auferstehung und die Perspektive des Lebens nach dem Tod stehen im Fokus.

Was ist das Heiligtum
40 min
Gott! Dein Weg ist im Heiligtum“ schrieb der Psalmist, doch wenig Christen interessieren sich dafür. Nach der großen Enttäuschung von 1844 fördert tiefes Bibelstudium erstaunliche Erkenntnisse zu Tage. War es ein besonderes Datum im Himmel?

Des Kampfes Ende
36 min
Gottes Volk ist auferstanden und erlöst, doch auch die Ungläubigen werden auferstehen, um unter Satans Führung wieder gegen Christus und die Erlösten zu kämpfen. Ein letztes Mal sehen die Rebellen den, den sie nie annehmen wollten ...

Kriegswirtschaft kontra Marktwirtschaft
61 min
In der spannenden Analyse „Kriegswirtschaft kontra Marktwirtschaft“ wird der historische Einfluss von Glauben und Wirtschaftsmodellen aufeinander beleuchtet. Die revolutionäre Rolle der Reformation und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft als auch die ...

Im Allerheiligsten
46 min
Bei der Entdeckung des großen Themas „Heiligtum“ zeigt sich, dass es zwei Räume für den von Gott verordneten religiösen Dienst gab. Was unterscheidet den Dienst im Allerheiligsten von dem der ersten Abteilung? Welche praktische Konsequenz hat das für ...

Der Vortrag beleuchtet die tiefgreifenden Themen von Krankheit, Isolation und göttlicher Gnade durch die biblische Geschichte des Königs Usia und des Aussätzigen. Er zeigt, wie Überheblichkeit und Sünde Menschen voneinander trennen und wie auf der anderen ...

Schöpfung oder Evolution?
56 min
In diesem packenden Vortrag wird die zentrale Frage der Menschheit beleuchtet: ist unser Dasein das Ergebnis von Evolution oder göttlicher Schöpfung? Entlang eindrucksvoller Illustrationen werden Engel, die letzte Warnung und biblische Wahrheiten ...

Die Pilgerväter
38 min
Selbst die anglikanische Staatskirche antwortet auf weitere Reformationsbestrebungen mit Verfolgung. Die Gläubigen fliehen in die Neue Welt. Die Idee von Gewissens- und Religionsfreiheit trifft auch hier anfangs auf Widerstand …

Gottes Gesetz ist unveränderlich
42 min
Gesetze spiegeln etwas vom Charakter ihrer Urheber wider. Welche Persönlichkeit spricht aus dem biblischen Gesetz? Was bedeutet das für Gläubige?

In diesem inspirierenden Vortrag wird die biblische Begegnung zwischen Jesus und einer Samariterin am Jakobsbrunnen lebendig. Die Themen Verachtung, Annahme und die Suche nach wahrer Erfüllung stehen im Mittelpunkt. Die Veränderung dieser Außenseiterin ...