Sprecher: Walter Veith
07:00
02.03.2025
In diesem fesselnden Vortrag beleuchtet Professor Walter Veith die komplexen Zusammenhänge in der Natur. Sind Fossilien ein klarer Beweis für die Evolution, oder gibt es auch eine andere Sichtweise? Spannende Forschungsergebnisse und persönliche ...
20:15
02.03.2025
Lass dich nicht verführen
81 min
Wer glaubt, mit dem Verzicht auf weltliche Bindungen sei das Problem gelöst, irrt gewaltig. Auf die junge Familie, die zum Glauben gefunden hat, wartet eine neue Herausforderung von innen und von außen.
Manche haben längst das Handtuch geworfen und sich ...
06:45
03.03.2025
What's up Prof? verschoben - Ankündigung
10 min
11:15
03.03.2025
Ist vegan eine Mangelernährung? Warum wird Kuhmilch öffentlich noch immer so positiv dargestellt? Was ist von abschreckenden Zeitungsmeldungen und Studien zu halten, Soja sei in Wirklichkeit hochgefährlich? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel?
09:15
05.03.2025
Niemand ist eine Insel
Keine Zeit für Rebellion (1/18)
87 min
Niemand existiert isoliert, sondern jeder ist für andere da und auch von anderen abhängig: Blüten und Bienen, Kreisläufe wie von Wasser, Sauerstoff und Sonnenenergie. Erst die liebevolle Einheit unter uns offenbart der Welt Gottes Wesen.
09:15
06.03.2025
Durch die enge, vertrauensvolle Beziehung mit Jesus erhalten wir ein neues Wesen und ewiges Leben. Wenn wir Tag für Tag mit ihm wandeln, sind wir auch in den Gefahren und Prüfungen der letzten Zeit sicher.
09:15
07.03.2025
1844 - in Typus und Antitypus
Keine Zeit für Rebellion (3/18)
108 min
Aus den wenigen treu Gebliebenen wächst eine weltweite Sammelbewegung, die auf diese Weise die Geschichte von Israels Auszug aus Ägypten wiederholt – mit genau den gleichen Problemen, die damals während der Wüstenwanderung auftauchten.
07:00
09.03.2025
20:15
09.03.2025
Der inspirierende Vortrag erzählt von Herausforderungen, Glauben und der Zuversicht, die aus der Beziehung zu Gott erwächst. Die Person teilt bewegende Erlebnisse und verwobene Schicksale, die von innerer Stärke und dem unaufhörlichen Streben zeugen, den ...
09:15
10.03.2025
1888 - An der Grenze Kanaans
Keine Zeit für Rebellion (4/18)
84 min
Es war nie Gottes Absicht, das Volk Israel 40 Jahre lang in der Wüste umherwandern zu lassen. Doch Unglaube und offene Auflehnung gegen seine Boten verschlossen den Zugang ins verheißene Land. Diese Geschichte wiederholte sich im Jahr 1888...
09:15
11.03.2025
Keine Zeit für Rebellion
Keine Zeit für Rebellion (5/18)
84 min
Israels Unglaube hat den Weg nach Kanaan versperrt und verlängert nun die Wüstenzeit um viele Jahre. Aber auch unter den Gemeindegliedern von heute gibt es viel Widerstand gegen adventistischen Lebensstil und die Autorität des prophetischen Wortes.
09:15
12.03.2025
Manna, nichts als Manna
Keine Zeit für Rebellion (6/18)
98 min
Israels Nahrung in der Wüste kam buchstäblich vom Himmel: Das Manna bestand aus kleinen, weißen, süßlich schmeckenden Körnern, die ein Symbol für Christus waren, das „lebendige Brot“.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Essen und der "Seligkeitsfrage"?