Sprecher: Walter Veith

1844 - in Typus und Antitypus
Keine Zeit für Rebellion (3/18)
108 min
Aus den wenigen treu Gebliebenen wächst eine weltweite Sammelbewegung, die auf diese Weise die Geschichte von Israels Auszug aus Ägypten wiederholt – mit genau den gleichen Problemen, die damals während der Wüstenwanderung auftauchten.

In diesem Vortrag beleuchtet Professor Walter Veith die komplexe Theologie der Dreieinigkeit und die sich daraus ergebenden Kontroversen. Er diskutiert, wie die Gottheit konzipiert wird und die Bedeutung für den Glauben im Alltag. Die Frage nach Einheit ...

Der inspirierende Vortrag erzählt von Herausforderungen, Glauben und der Zuversicht, die aus der Beziehung zu Gott erwächst. Die Person teilt bewegende Erlebnisse und verwobene Schicksale, die von innerer Stärke und dem unaufhörlichen Streben zeugen, den ...

1888 - An der Grenze Kanaans
Keine Zeit für Rebellion (4/18)
84 min
Es war nie Gottes Absicht, das Volk Israel 40 Jahre lang in der Wüste umherwandern zu lassen. Doch Unglaube und offene Auflehnung gegen seine Boten verschlossen den Zugang ins verheißene Land. Diese Geschichte wiederholte sich im Jahr 1888...

Keine Zeit für Rebellion
Keine Zeit für Rebellion (5/18)
84 min
Israels Unglaube hat den Weg nach Kanaan versperrt und verlängert nun die Wüstenzeit um viele Jahre. Aber auch unter den Gemeindegliedern von heute gibt es viel Widerstand gegen adventistischen Lebensstil und die Autorität des prophetischen Wortes.

Manna, nichts als Manna
Keine Zeit für Rebellion (6/18)
98 min
Israels Nahrung in der Wüste kam buchstäblich vom Himmel: Das Manna bestand aus kleinen, weißen, süßlich schmeckenden Körnern, die ein Symbol für Christus waren, das „lebendige Brot“.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Essen und der "Seligkeitsfrage"?

Als das Volk auf dem Weg durch die Wüste wieder einmal Gott herausgefordert hatte, ließ er zu, dass Giftschlangen in das Lager kamen und viele Menschen bissen – ein Bild für Satan und die Sünde.

In Friedenszeiten ahnten die Iraeliten nicht, dass Satan einen seiner furchtbarsten Angriffe gegen sie ausführte. Auch die Adventgemeinde wird vor der Wiederkunft mit dem entschlossenen Widerstand des Teufels konfrontiert.

Die Zeit der Trübsal, standhaft in der Zeit der Prüfung
Whats Up, Prof? (Voice Over) (216/226)
88 min

Das Dokument „Mandat für Führung. Das konservative Versprechen“ hat mehr als 900 Seiten und wurde von der sogenannten „Heritage Foundation“ als „Project 2025“ veröffentlicht. Es handelt sich um einen radikalen Politik-Entwurf für den nächsten ...

Eine Frage deren Antwort nicht immer abgewartet wird, dabei ist sie doch so lebenswichtig.

Laodizea - der alles durchdringende Blick
Keine Zeit für Rebellion (9/18)
103 min
In der Botschaft an Laodizea konfrontiert Jesus sie mit ihrem Zustand: arm, blind und nackt. Der Tadel, den die alttestamentlichen Propheten so häufig gegen Israel aussprechen mussten, gilt umso mehr für Gottes Volk in der Endzeit.