Sprecher: Kai Mester

Die Bibel zeigt nicht nur, wie Menschen Gott anbeten, sondern auch Szenen aus dem himmlischen Thronsaal ...

Die Bibel ist kein abstraktes theologisches Lehrbuch, sondern ein Buch über die Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Was bedeutet das für uns?

In der Andachtsreihe "Unser Vater" beleuchtet Kai Mester die Schlüsselrolle Jesu aus der Sicht des betenden Menschen ...

In der Andachtsreihe "Unser Vater" beleuchtet Kai Mester die Schlüsselrolle Jesu aus der Sicht des betenden Menschen ...

In einem spannenden Vortrag wird die heilige Bedeutung des Gottesnamens J-H-W-H erforscht. Der Referent beleuchtet, wie Jesus und die Juden mit diesem Namen umgingen.

Im himmlischen Vater sollten wir auch unseren Schöpfer erkennen ...

Kommunikation ist die Grundlage des menschlichen Zusammenlebens. Gebet ist Kommunikation mit dem Himmel - wer sollte uns das besser lehren können als Jesus, der beide Seiten kennt?

Der Vortrag beleuchtet die faszinierende Entwicklung des Gottesnamens im Hebräischen und seine verschiedenen Aussprachen über Jahrhunderte. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen Tradition und der Herausforderung, den Namen Gottes zu verkünden, beleuchtet. ...

"Herr, lehre uns beten", war der Wunsch der Jünger, es sollte auch unserer sein!

In diesem fesselnden Vortrag wird die Bedeutung von Gottes Namen, insbesondere im Judentum, tiefgehend erforscht. Es wird erörtert, ob Gott eine vertrauliche Beziehung zu seinen Gläubigen wünscht oder nur Distanz erwartet. Entdecken Sie die faszinierende ...

Warum es etwas so Besonderes ist, Gott "unseren Vater" nennen zu können ...

Die Bibel zeigt nicht nur, wie Menschen Gott anbeten, sondern auch Szenen aus dem himmlischen Thronsaal ...