Sprecher: Eugen Hartwich

Wieso nahm Gott das Opfer von Kain nicht an?
Auf den Punkt gebracht (5/18)
10 min
Wenn Gott laut der Bibel die Person nicht ansieht, muss es einen besonderen Grund gegeben haben, warum Abel ein besseres Opfer dargebracht hat.

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

In diesem inspirierenden Vortrag wird die Bedeutung des Glaubens im Alltag beleuchtet. Er vermittelt, dass jeder Einzelne berufen ist, und ermutigt dazu, sich aktiv für die Gemeinschaft und den Glauben einzusetzen. Mit bewegenden persönlichen Geschichten ...

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Wird es immer so bleiben? All das Leid auf dieser Welt und der lauernde Tod an jeder Ecke? Die Bibel gibt eine eindeutige Antwort, sie sagt: Nein, es muss nicht so bleiben, wenn wir erkennen in welchem Zustand wir sind. Gott schenkte den Menschen einen ...

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Der erste Engel
57 min
„Eine Erweckung wahrer Frömmigkeit unter uns ist das größte und dringendste unserer Bedürfnisse. Danach zu streben, sollte unsere wichtigste Aufgabe sein.“ (Christus kommt bald, S. 135)

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Eine packende Predigt beleuchtet, wie Krisen entstehen und sich wiederholen – historisch und aktuell. Der Redner schildert die Herausforderungen, die die Gesellschaft prägen, und bringt biblische Wahrheiten ins Spiel. Der Fokus liegt auf der Suche nach ...

Eine Vortragsreihe zum Weltbestseller von Ellen G. White. Sie zeigt einen eindrucksvollen Abriss der Geschichte des christlichen Abendlandes. Die tieferen Zusammenhänge im langen Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum, Licht und Finsternis werden aufgedeckt.

Der Kampf um die Gewissensfreiheit und die Vorbereitung auf die nächste Krise
74 min
Ein persönliches Zeugnis über den Kampf um Gewissensfreiheit und die Herausforderungen in der Zeit von Corona. Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung der persönlichen Entscheidungsfreiheit, die sich in Spannung zu gesellschaftlichem Druck und Angst bewegt. ...